![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
Wenn man kein Problem damit hat für die externe Festplattenlösung einen ähnlichen Betrag auszugeben wie für den Mini selbst dann ist der eine TB Port am Mini kein Problem. Alternativ kann man natürlich beim aktuellen Mini auch USB3 Festplatten einsetzen. Damit ist man dann auch deutlich günstiger unterwegs. Einen Mac Mini empfehle ich in der Regel nur wenn schon Mac Tastatur, Maus und Display vorhanden sind. Dann kann es günstiger werden. Wenn nichts davon vorhanden ist, kann das recht schnell teuer werden: Mac Mini ca. 1100,- € Tastatur Mac ca. 65,- € Maus Mac ca. 65,- € Apple TB Display ca. 1000,- € (alternativ das Dell 27" ca. 650,- €) Macht in Summe = (TB Display) 2230,- €; (Dell Display) 1880,- € Für den Preis mit TB Display bekommt man einen iMac mit deutlich mehr Leistung, wenn man das Dell Display dazu nimmt ist man von einem iMac auch nicht mehr weit weg. Meinen Mac Mini (Modell 2011) habe ich gerade verkauft und nutze nur noch mein MacBook Pro (Modell 2011). Im Büro dann in Verbindung mit dem TB Display. . |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|