Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Besuch im Zoo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2014, 07:08   #21
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Du solltest die Bilder mit einem Wasserzeichen versehen oder so stark komprimieren, dass man sie nicht hier herunter laden und drucken kann.

Ich habe in einem Zoo nach Anfrage die Antwort bekommen, dass ich die Bilder sehr gern veröffentlichen darf (natürlich nicht gegen entgelt) wenn ich den Zoo dabei nenne. Das nenne ich geschickt, denn diese Form der Werbung ist kostenlos. Das habe ich seiner Zeit auch gern getan, doch seit her habe ich auch in keinem Zoo mehr fotografiert, ist irgendwie nicht mein Ding.

Diese Beschränkung gibt es auch in diversen Museen oder anderen öffentlichen Gebäuden. Da muss man heute sehr vorsichtig sein. Auch im Weltkulturerbe alte Völklinger Hütte muss man unterschreiben, dass man die Bilder nur für private Zwecke macht und nicht zum Verkauf anbietet. Letzteres geht nur mit Genehmigung. Allerdings darf man die Bilder in sozialen Netzwerken, Foren und Websites zeigen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2014, 08:41   #22
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Zitat:
Zitat von 13jany Beitrag anzeigen
http://www.zooliste.de/ hier kann man alle Zoos und ihre Bedinungen sehen.

Ich denke das ist aber nur gemeint, wenn es zu kommerziellen Zwecken irgendwo hochgeladen wird?
Es gibt sogar Zoos, da darf man nicht mal fotografieren!?!
Tolle Liste. Danke. Ich bin überrascht, wie viele Zoos sogar blitzen und veröffentlichen erlauben.
Das Otterzentrum Hankensbüll verbieten Brennweiten über 210 mm? Wofür ist das denn gut? Zu gross und könnte jemanden verletzen?
Gruß
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 10:37   #23
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
Das Otterzentrum Hankensbüll verbieten Brennweiten über 210 mm? Wofür ist das denn gut?
Manche Zoobetreiber bzw. die Verantwortlichen, die diese Texte verfassen, haben eben nicht viel Ahnung von Fotografie.
Ich habe auch schon die Einschränkung gelesen, dass Bilder im Internet nur mit einer bestimmten Auflösung (Angabe in dpi) erlaubt sind.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 10:55   #24
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
gerade in einem grösseren Zoo wie Basel.......heutzutage müssten die ja am Eingang geradezu alle "Bildaufnahmegeräte" einsammeln um sicher zu gehen

bzw wieviel wird doch da herum geknipst wo ev. im Hintergrund ein nicht gerade so konformes Tiergehege mit drauf kommt ect.....und das alles dann z.b. im fratzenbuch erscheint "unser gestriger familien ausflug"

oder eben, solange es irgend eine Grossaufnahme ist ohne wirklich (markante) Umgebung drauf , wer sollte da schon gross drauf kommen wo die Aufnahme des Viehs entstanden ist ......und erst noch finden bei den vielen millionen von Pages im net



komerziell , nun ja klaro ist eine eigene Sache

Geändert von lampenschirm (28.01.2014 um 11:03 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 10:55   #25
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.155
Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
Das Otterzentrum Hankensbüll verbieten Brennweiten über 210 mm? Wofür ist das denn gut?
NEX-freundlich. Längere Brennweiten gibt es mit E-Mount ja eh nicht
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2014, 11:07   #26
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Selbst Hagenbeck erlaubt auf Nachfrage gelegentlich die Veröffentlichung.
Ich hatte alle Bilder, die ich bei meinem Hagenbeckbesuch machte, in einen passwortgeschützten Bereich bei GMX gestellt und dann Hagenbeck den Link geschickt mit der Frage, ob ich das eine oder andere Bild in Foren zeigen darf. Ich bekam dann recht schnell die Erlaubnis, die Bilder zu zeigen, wenn ich dazu schreibe, wo sie entstanden sind.

Ich denke, den meisten Zoos, die eine Genehmigung vor der Veröffentlichung verlangen, geht es darum, dass keine Bilder gezeigt werden, die den Zoo negativ wertend zeigen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 17:21   #27
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
NEX-freundlich. Längere Brennweiten gibt es mit E-Mount ja eh nicht
Du kannst die Nex ja mit Adapter an eine 500mm Tüte schrauben .
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Besuch im Zoo

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.