Zitat:
Zitat von Aleks
Ok, immerhin mattes Display.
Jetzt, wo ich mir die Produktbeschreibung nochmal angeschaut habe, fällt mir auf, dass das Dell Notebook mit einer dedizierten AMD Grafikkarte ausgestattet ist. Ich wollte es wohl beim ersten Lesen wohl nicht richtig glauben...
Der i7 Prozessor in Verbindung mit einer zusätzlichen Grafikkarte macht noch weniger Sinn, als mit der lahmen Platte. Der große Vorteil des i7 ist doch gerade, dass der Prozessor eine eingebaute (und sehr brauchbare!) Grafikkarte mitbringt, die darüber hinaus dank der OnCpu-Integrierung sehr stromsparend läuft. In Notebooks sehr sinnvoll.
Den Aufpreis gegenüber dem i5 zahlt man (neben dem etwas größerem Cache) gerade für die bessere Grafikkarte des i7...
...und in dem Dell Notebook wird diese abgeschaltet, weil ja eine AMD Radeon HD 8850M mit 2 GB GDDR5 verbaut ist.
Muss nicht verstehen, was Dell da für einen Quatsch macht... Es sei denn die Zielgruppe sind Zocker von aktuellen Spielen?
Will dir deine Vorfreude nicht trüben, aber meiner Erfahrung nach ist die Systemkonfiguration für den vorgesehenen Zweck falsch ausgewählt.
P.S. Klar, du kannst kostenlos auf Win 8.1 updaten, hast ja im Kaufpreis eingerechnet auch rund 100,- Euro für Win8 bezahlt. Nur... in meinem Freundeskreis hat das bei jedem Zweiten entweder nicht funktioniert (Update, warum auch immer, nicht möglich) oder das Herstellen des Win7 Look&Feels war sehr zeitraubend. Trotzdem braucht Win8 mehr Ressourcen, auch bei der Win7-Ansicht. Warum nicht gleich Win7 für 40 Euro, muss ich nicht verstehen...
|
Bei meinem Kumpel hat es das updaten auf Win 8.1 anstandslos geklappt und der Rechner ist sehr schnell. Der hatte vorher Win7 ein himmelweiter Unterschied.
Warum die 100 Euro, naja, alle Notebooks die ich mir angesehen habe, die für mich in Frage kommen haben nun mal leider Win8 drauf.
Mit der Grafikkarte haben bisher alle gesagt, das das sehr passend ist für meine Anwendungen. Also habe ich mich da dran gehalten.
__________________
Liebe Grüße

ngelik
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)