SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiesparlampen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2013, 15:46   #1
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Nun gut, ich fang doch mal mit "irgendeinem" youtube-Video an.
Beim ZDF gab es mal die Reportage "Giftiges Licht", die leider in der Mediathek nicht mehr abrufbar ist:
http://www.youtube.com/watch?v=Dn2MoVTyf74
Ich hoffe, du kannst trotzdem mal reinschauen.

Auch beim NDR gab's vor zweieinhalb Jahren was zum Thema:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendunge...lampen119.html

Beides sehe ich nun wirklich nicht als hochwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema an. Meinetwegen ist es auch Panikmache, teilweise ist auch mir das deutlich zu esoterisch.
Allerdings reicht mir persönlich schon, was zB das Umweltbundesamt in der Publikation "UMID 01/2010: Gesundheitliche Gefahr durch Quecksilber in Energiesparlampen?" (http://www.umweltbundesamt.de/sites/...n/umid0110.pdf) rät, falls eine solche Energiesparlampe kaputt geht:
  • Fenster öffnen, Türe schließen, 15 Minuten lüften
  • Keinen Besen / Staubsauger verwenden.
  • Gummihandschuhe benutzen.
  • Mit Klebeband kleine Stückchen aufsammeln.
  • Am Ende alle Teile der defekten Energiesparlampe und das Reinigungsmaterial in ein luftdicht abschließbares Gefäß geben.
  • Das Gefäß möglichst schnell bei der örtlichen Sammelstelle abgeben.
  • Nach den Reinigungsarbeiten nochmals lüften.
  • Bestimmte Staubsauger sollten nicht eingesetzt werden, wenn eine solche Lampe auf einem Teppich zu Bruch gegangen ist, der Staubsaugerbeutel ist generell nach dem ersten Saugen nach dem Bruch zu wechseln.
  • Kleidungsstücke sollen möglicherweise sogar entsorgt werden...
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2013, 16:05   #2
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von JvN Beitrag anzeigen
Nun gut, [...]
Genau diese (mir bekannten) Videos meinte ich. Nur, weil es das ZDF oder ein anderer vom öffentlich rechtlichen Rundfunk bringt, ist es richtig? Toll. Reißerisch, schlecht bzw. falsch recherchiert und teilweise haarsträubender Argumentation folgend. Auch mit der persönlichen Erfahrung aus anderen Vorkommnissen mit unseren schreibenden und filmenden Freunden kann ich da ganz beruhigt abwinken...

Edit: PS: Um mal aus derselben Publikation wie Du zu zitieren:
Zitat:
Zitat von UMID 01/2010
Aufgrund der sehr geringen Menge an Quecksilber,
die bei Glasbruch aus Kompaktleuchtstofflampen
freigesetzt werden kann, sind keine gesundheitlichen
Schäden zu erwarten.
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (15.12.2013 um 16:19 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 16:21   #3
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Ja, ob man jetzt dem ZDF oder NDR glauben soll... ich behaupte: nein. Natürlich muss man sich am Ende sein eigenes Urteil bilden, und meines ist auch nach Betrachtung der Argumente vom Umweltbundesamt: ich will keine - nicht mal eine "sehr geringe" - Menge an Quecksilber bei mir in der Wohnung, ich will auch keinen übertriebenen Aufräumstress, falls sowas mal kaputt geht.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 16:28   #4
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von JvN Beitrag anzeigen
ich will keine - nicht mal eine "sehr geringe" - Menge an Quecksilber bei mir in der Wohnung, ich will auch keinen übertriebenen Aufräumstress, falls sowas mal kaputt geht.
Irgendeinen Aufräumstress hatte ich bisher nicht. Und Quecksilberquellen gibt es im häuslichen Umfeld auch sonst genug.
Ich finde es nur traurig, wie sich Medien und Bevölkerung durch lobbygetriebene Panikmache verunsichern lassen wie die Bevölkerung durch lobbygetriebene Panikmache verunsichert und mit dieser Verunsicherung allein gelassen wird.
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (15.12.2013 um 16:44 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 17:07   #5
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Ach Gottchen, bin ich denn so ein armer, uninformierter, bepanikter Doofbürger?
Ist das zu grün oder zu besorgt oder zu esoterisch, wenn man ein vermeidbares Risiko einfach mal ausschließt, weil es andere (bessere!) Alternativen gibt!?
Mal im Ernst, du brauchst mich nicht für meine Naivität, die irgendeine mir unbekannte Lobby ausnutzt, bemitleiden.
Ich glaube nach einem naturwissenschaftlichen Studium ist man so weit, dass man sich selbst raussuchen kann, welchen "Gefahren" man sich aussetzt und welchen eben nicht. Ich will auch keinen bekehren...
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2013, 18:18   #6
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.304
Hallooo,

was hab ich nur losgetreten? Und das auch noch im Erkenntnis-thread.
Eure Tipps werde ich mir anschauen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 18:53   #7
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
...was hab ich nur losgetreten? Und das auch noch im Erkenntnis-thread.
Nicht schlimmes....

Aber die letzten 22 Beiträge haben im Thread "Erkenntnis des Tages" nun wirklich nichts zu suchen, auch wenn sich der Thread im Café befindet.

Ich spendiere hiermit einen eigenen Thread....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiesparlampen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.