SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Energiesparlampen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140685)

Irmi 14.12.2013 14:50

Energiesparlampen
 
LED-Leuchtmittel für vorhandene Lampen im Haus zu kaufen, oder es auch nur zu versuchen zu kaufen, nervt mich jetzt schon :evil:.
Ich glaube, neue Lampen kaufen wäre billiger.
Ich google schon den ganzen morgen :evil:.

Sitze gerade mit einer Backofenglühbirne am Schreibtisch :crazy:

BeHo 14.12.2013 14:56

Du willst doch hoffentlich keine LED-Lampe im Backofen verwenden wollen? :shock:

Irmi 14.12.2013 18:44

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1524985)
Du willst doch hoffentlich keine LED-Lampe im Backofen verwenden wollen? :shock:

Neiiin.
Das ist eine Glühlampe in Backofenglühlampenform, die ich als LED für meine Salzleuchten gekauft hab.
Hat halt ein E14 Gewinde, bisher waren es in der Leuchte (Artemide Tolomeo), die auch schon meine Ersatzschreibtischnotleuchte ist, eine 25 W Tropfenform mit E14.

Hab eigentlich eine Schreibtischleuchte mit Energiesparleuchte Tageslicht, die nun aber schon wieder kaputt ist. Also schon wieder eine Quecksilberschleuder im Müll :evil:

Erkenntnis:
Es bleibt schwierig. (Zitat von Walter Giller)

BeHo 14.12.2013 18:56

Da bin ich doch gleich beruhigt. :lol:

Erster 14.12.2013 19:41

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1525054)
Also schon wieder eine Quecksilberschleuder im Müll :evil:

Falsch!!! Energiesparlampen sind überwachungsbedürftiger Abfall und gehören, wenn sie defekt sind, zum Schadstoffmobil, in den Wertstoffhof oder ins Geschäft zurück!

Irmi 14.12.2013 20:22

Das ist auch klar, dass die nichz in den Hausmüll gehören.;)
Aber Schadstoff ist eben noch ganz besonders schlimmer Müll.

mrieglhofer 14.12.2013 23:16

Eigentlich gehören sie nicht mal in den Haushalt ;-) Aber das ist eine andere Geschichte.

wus 15.12.2013 00:17

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1524982)
LED-Leuchtmittel für vorhandene Lampen im Haus zu kaufen, oder es auch nur zu versuchen zu kaufen, nervt mich jetzt schon :evil:.
Ich glaube, neue Lampen kaufen wäre billiger.
Ich google schon den ganzen morgen :evil:.

Da geht's Dir wie mir, ich google schon seit Monaten immer wieder ... bisher weitestgehend erfolglos. Hätte gerne eine Farbtemperatur von 5000 Kelvin und einen guten Farbwiedergabeindex größer 90. Das übliche Tageslichtweiß mit 6000 oder noch mehr Kelvin ist mir zu kalttönig, aber das p***gelbe Fake-Glühlampenlicht mit 3000 oder gar nur 2700 K will ich auch nicht mehr. Das einzige was ich bisher gefunden habe das annähernd da hinkommt und noch bezahlbar ist sind die hier.

Erster 15.12.2013 11:57

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1525131)
Da geht's Dir wie mir, ich google schon seit Monaten immer wieder ... bisher weitestgehend erfolglos. Hätte gerne eine Farbtemperatur von 5000 Kelvin und einen guten Farbwiedergabeindex größer 90. Das übliche Tageslichtweiß mit 6000 oder noch mehr Kelvin ist mir zu kalttönig, aber das p***gelbe Fake-Glühlampenlicht mit 3000 oder gar nur 2700 K will ich auch nicht mehr. Das einzige was ich bisher gefunden habe das annähernd da hinkommt und noch bezahlbar ist sind die hier.

Dann schau mal hier: Klick.
Die haben zwar nur 4000K, sind aber äußerst angenehm. Ich bin zwar eigentlich auch absoluter Fan von Licht in Tageslicht-Lichtfarbe, bei LED's bin ich da aber etwas von abgekommen. Deshalb wirklich mein Tipp: Probiere mal 4000 - 4500K. Bei dem verlinkten Produkt kannst Du die Verpackung übrigens zerstörungsfrei öffnen, so dass Du das Leuchtmittel bei Nichtgefallen auch zurücksenden kannst...

Erster 15.12.2013 12:01

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1525112)
Eigentlich gehören sie nicht mal in den Haushalt ;-) Aber das ist eine andere Geschichte.

Stimmt, das ist eine andere Geschichte, nämlich die von Panikmache. ;) Alternativ wären da auch Energiesparlampen mit Amalgam möglich gewesen. Zwar ist das auch eine Quecksilberverbindung, allerdings liegt dort Hg in ungefährlicher Form chemisch gebunden vor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.