![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin, so würde ich es nicht ausdrücken
![]() Es ist mit einem WW -insbesondere solchen mit Asphären- teils recht kniffelig, das Bokeh in den Griff zu bekommen. Teilweise sieht man unschöne "Zwiebelringe". Aber es ist möglich. Es ist leider auch möglich, mit Objektiven, die auf ansprechendes Bokeh optimiert sind (das STF als Extrem), grauseliges Bokeh zu bekommen. Die Schärfe bei f/1.4 ist beim SAL-35F14G in der Mitte gut, und fällt dann bei üblichen Testtafelaufnahmen im Nahbereich zum Rand hin ab. Das spielt aber im wirklichen Leben selten eine Rolle, da man z.B. Architektur niemals bei Offenblende macht, die läuft schließlich nicht weg ... oder spezielle Effekte erzielen möchte, dann muss man halt ein wenig probieren. Bei f/2 legt es schon deutlich zu. Ich habe nie ein 35/2 an der Kamera gehabt, die Vergleiche kenne ich und ich ziehe das 1.4 für meine Zwecke vor. Für Landschaft habe ich besser geeignete Objektive ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Zitat:
![]() Selbst in Extremsituationen (Portrait mit Buschwerk in 2m Hintergrund) ist es TOP.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|