![]() |
Ken Rockwells REVIEW`s Minolta 1.4/35 2.0/35 2.0/28 Alpha 99
Moin Moin,
Ken Rockwell hat sich einiger Classic Primes angenommen: Minolta 1.4/35 http://www.kenrockwell.com/minolta/maxxum/35mm-f14.htm Minolta 2.0/35 http://www.kenrockwell.com/minolta/maxxum/35mm-f2.htm Minolta 2.0/28 http://www.kenrockwell.com/minolta/maxxum/28mm-f2.htm Für das 1.4/35 hat er wohl einiges übrig... |
Beim 35er kann ich seine Ausführungen nicht wirklich nachvollziehen :eek:
|
Zitat:
Gruss Detlef |
moin,
ich schon, zumindest für das 35/1.4. Das 35/2 hatte ich leider nie an der Kamera. Seine Einschätzung des 28/2 deckt sich ja mit der "üblichen" Meinung. Ok, ich habe den "Ken"-Faktor an Übertreibung natürlich bereits einkalkuliert ;) Ich weiß, dass das 35/1.4 überall verrissen wird. Es ist eine Diva, kein Universalist, aber man kann damit Sachen machen, die mit keinem anderen Original-A-mount-Objektiv gehen: ![]() → Bild in der Galerie Und ich stimme Ken zu, es ist (in der Mitte) richtig scharf, die Sony-Version dank weiter optimierter Vergütung sogar noch minimal besser. Allerdings bringt es wenig, mit einem WW bei f/1.4 eine Ziegelwand aus 2m Entfernung abzulichten, denn dann kann man sich nur über "verschmierte" Ecken ärgern, da die Bildfeldwölbung voll zuschlägt. Nur spielt das für Street u.ä., wofür solche milden hochgeöffneten Weitwinkel gebaut werden, schlicht keine Rolle :P |
Zitat:
Karsten hat sich sicher etwas dabei gedacht sich für das Sony zu entscheiden, auch stevemark ist ja durchaus angetan von der Linse :D |
Zitat:
|
Hier das Objektiv bei Dyxum
http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-...RS_lens14.html |
Zitat:
Ansonsten ist es nur überpreist. Ich konnte es halt "günstig" und neu bei Sony in Berlin kaufen. War im Angebot für 999,- ... und dann noch 20% Festivalrabatt. :top: |
Zitat:
Gruss Detlef |
Zitat:
Ich bin Bokeh Fanatiker habe aber über das 35/1.4 viel Negatives gehört. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |