Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A65 zu A58
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2013, 13:50   #12
schnuggl070
 
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
Ich stand vor der gleiche Frage. Ich konnte in einem Fotogeschäft die A65 um 600€ holen und die A58 um 400€ und hab mich dementsprechend schlau gemacht.

Bei mir entschied der Preis, aber von der Ergonomie und dem Rest her war die 65 viel besser. Wasserwaage ist sicherlich bei 200 Fotos einmal nützlich, mich stört sie jedoch.

Da (fast) alle technischen Unterschiede genannt wurden, möchte ich noch eines hinzufügen:
Der Sensor hat sich sicherlich in diesem Jahr um einiges weiterentwickelt.

Mein Tipp, wenn du teurere (400+) Objektive nimmst, dann die A65. Für billigere lohnt sich für mich der Aufpreis nicht.

Falls du Fragenfür mich zur 58 hast, kannst gern per PN!

Fernauslöser kommen sicherlich noch für die A58.
Das hat einmal ddd sehr gut erklärt.
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Der (USB)Multi-Anschluss ist eine (5pol) micro-USB-B-Buchse mit zusätzlichen 10 Kontakten an der äußeren breiteren Seite. Drei dieser Kontakte sind der klassische Minolta-Remote-Anschluss, ausserdem ist wohl ein LANC-port (üblich bei Video-Kameras) vorhanden:

Aufsicht Buchse (Kamera):

Code:
 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1
 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5
+-------------------+
\                   /
 +-----------------+
   1   2  3  4   5
Pin 1-5 sind Std microUSB B, Pin 6-15 sind "Multi" Erweiterung.

Pin Funktion
01 VBUS (+5Vin, max <2A)
02 D-
03 D+
04 USB_ID
05 GND

06 +3.1V (LANC_DC)
07 res.
08 res.
09 res.
10 res.
11 AF aktiv
12 Auslösen
13 n.c.
14 GND
15 res.

Das einzige, was fehlt ist eine Quelle für den Spezialstecker mit den 10 Zusatzkontakten, dann könnte man jeden beliebigen LowCost-Auslöser nutzen. Die Original-Multi-Fernbedinungen haben alle wechselbare Anschlusskabel, leider sind die Kabel nur als Ersatzteil ieferbar und kosten einzeln mehr als der Fernauslöser.

Viele "intelligente" Fernauslöser (Trigger, Timer usw.) haben ebenfalls wechselbare Anschlusskabel, daher sollte bald eine Lösung dafür verfügbar sein.
Geht es nicht einen Blitzadapter auf die 58 zu montieren und dann Funkauslöser drauf?
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/
Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©).

Geändert von schnuggl070 (17.11.2013 um 13:56 Uhr)
schnuggl070 ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.