SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α57: Highspeed Blitzen hier noch zu langsam?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2013, 13:11   #6
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Schneller als 50 mal pro Sekunde schafft auch ein Kolibri nicht, mit den Flügeln zu schlagen. Eigentlich geht es daher mit HSS, den Flügel eimnzufrieren..
Na, rechne das doch mal kurz durch...
50 Flügelschläge pro Sekunde - das bedeutet, dass bei einer Verschlusszeit von 1/250 s ca. ein Fünftel von einem Flügelschlag auf dem Sensor landet.
Dabei beinhaltet ein Flügelschlag die Bewegung des Flügels vom obersten Punkt bis ganz nach unten und wieder nach oben.
Damit "verschmiert" der Flügel also bei 1/250 s über 40% des Abstands vom höchsten bis zum tiefsten Punkt. Das ist viel...
Also: Belichtungszeit kürzer.
Bei 1/500 s sind das dann "nur noch" 20% der Strecke.
Sogar bei 1/1000 s also noch 10%.

Deswegen ist nicht die BeLICHTungszeit die Stellschraube an der man drehen sollte, sondern die BeLEUCHTungszeit. Anders gesagt: die Abbrenndauer des Blitzes.
Alles weitere steht schon oben.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.