@dey
Das liegt zu einem gewissen Anteil einfach an der avisierten Zielgruppe. Hier geht es ja nicht ausschließlich um viele Knöpfe sondern für viel auch um maximale Antipathie gegen Video, viele Megapixel und Plastik. Wobei die Df offenbar diesen Werten auch nicht ganz treu bleibt, denn Software-Filter und andere als Spielzeug betitelte Features (inkl. LiveView) findet man trotzdem. Das ist ein bisschen inkonsequent aber praktisch. Plastik findet man wohl auch daran.
Was ich schade finde ist, dass man physikalische Bedienelemente immer gleich mit "Retro" verknüpft. Möglicherweise wäre es ja auch in einem modernen Kamerakonzept sinnvoll weniger auf Menüs und mehr auf physikalische Bedienelemente zu setzen. Sony hat da eigentlich bei den NEX schon gute Ansätze gezeigt - die Soft-Buttons und Räder sind entsprechende Anzeichen. Die a7/a7r rückt wieder weg von den Soft-Buttons und bietet einfach mehr Räder und frei belegbare Knöpfe. Mit dem "Fn-Menü" hat man aber trotzdem wieder ein immerhin flexibel konfigurierbares Menü drin - man kann eben trotzdem nur begrenzt physikalische Bedienelemente unterbringen.
|