![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
p5freak, dein erstes Beispiel riecht förmlich nach einer Montage eines Autos, das bei kleiner Blende von vorne bis hinten im Studio vor einem einfarbigen Hintergrund fotografiert und dann in die Landschaft per Photoshop montiert wurde (und das dennoch am Dach und dem linken Außenspiegel schon wieder Unschärfe zeigt!), dein zweites Beispiel zeigt auf den Rädern Unschärfe.
Nein, es haben zig Leute ihren Senf bzgl der praktischen Umsetzung geliefert und sie wird nach wie vor ignoriert - interessant! Mach wie beim ersten Beispiel einfach zwei Bilder bei gleicher Lichtstimmung (Sonne / Scheinwerfer aus derselben Richtung), eines von deinem Auto vor einem gleichmäßigen Hintergrund und eines von deiner Landschaft, in der es dann zu sehen sein soll, dann kannst du das Auto dank des konstanten Hintergrunds sehr einfach am Rechner freistellen und in die Landschaft setzen. Aber achte darauf, dass der Boden unter dem Auto auch tatsächlich dort scharf ist, wo das Auto zu stehen kommt, sonst sieht das ganze auch für einen Laien schnell gepfuscht aus ![]() Und dazu braucht es nun wirklich kein neues Objektiv, denn Abblenden geht selbst mit einer noch so schlechten Möhre...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|