Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Zum zweiten Teil: Du kannst PSD-Dateien in Lightroom weiterentwickeln. Besser wäre es aber, du speicherst sie als JPEG - das spart Speicherplatz.
|
Pauschal gesagt - ganz schlechter Tipp! Bitte bedenken, dass JPEG ein Kompressionsalgorithmus und kein Speicherformat ist. Wenn man ein Bild weiterbearbeiten möchte, das ursprünglich als RAW aus der Kamera kam, sollte das Speicherformat TIF sein (außer man bleibt in der Adobe-Programmfamilie, da geht PSD natürlich!). Dateigröße darf kein Kriterium sein, da man nach der Bearbeitung ja das "Zwischenformat" löschen kann. Seit Urzeiten ist bekannt, dass JPEG durch die Kompression eine verlustbehaftete Speicherung produziert! Zudem hat JPEG nur 8 bit Farbtiefe, da kann so leicht durch die Speicherung mal ein Farbabriss entstehen. Gerade in Panos mit Himmel sieht das ziemlich schlecht aus.
JPEG ist als endgültiges Ausgabe- und Speicherformat ok, aber nie für Zwischenspeicherung. Stichwörter: destruktive und nichtdestruktive Bildbearbeitung!