Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer PC: Austattung? SSD? Konfigurieren oder Komplett?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2013, 18:08   #61
Erlanger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht wieso Du nicht einen Xeon e5 nimmst
Da hast Du aber auf einen Xeon e3 verlinkt...

Der e5 wäre dann der hier?
Intel® Xeon® Prozessor E5-2603V2
http://www.alternate.de/Intel%28R%29...duct/1097898/?

Bringt der Xeon e5 deutlich mehr gegenüber dem e3 ?
Preislich wären die ähnlich, die Mainboards zum e5 sind dann halt wieder deutlich teurer...
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2013, 20:25   #62
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Wichtig ist das er für den 1155er Sockel ist, HT kann und 4 Kerne hat. Da bist Du mit dem Verlinkten ganz gut bedient. Ansonsten noch mal Benchmarks vergleichen.
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 11:13   #63
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Günstiger ist sie beim Preis (ca. 50 € bei 250 GB), bei der Herstellergarantie allerdings nur 3 anstatt 5 Jahre bei der Pro. Und wo sie schneller ist, kann man im Test von Hardwareluxx ganz gut nachlesen. Die evo ist sicher eine Alternative zur pro.
Dafür hat sie TLC statt MLC. TLC überleben nur 1/3 der Schreibvorgänge der MLC. Daher muss man weit höhere Reserven vorhalten. Hängt natürlich von der Nutzung ab, ob hauptsächlich Lesen oder viel Schreiben.
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Solid-State-Drive
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 16:14   #64
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von Erlanger Beitrag anzeigen
Da hast Du aber auf einen Xeon e3 verlinkt...

Der e5 wäre dann der hier?
Intel® Xeon® Prozessor E5-2603V2
http://www.alternate.de/Intel%28R%29...duct/1097898/?

Bringt der Xeon e5 deutlich mehr gegenüber dem e3 ?
Preislich wären die ähnlich, die Mainboards zum e5 sind dann halt wieder deutlich teurer...
Da hast Du völlig recht, da hat sich der Kollege wohl vertippt!
Bei den XEONs musst du insofern aufpassen, weil es da Modelle für mehrere verschiedene Plattformen gibt. Der E5 beispielsweise sitzt auf Sockel 2011.

In deinem Fall wären interessant:
XEON E3-1230V3 (aktuelle Generation - Sockel 1150, 3.30 GHz, Turbo: 3.70 GHz, HT)
XEON E3-1230V2 (Vorgänger Generation - Sockel 1155, 3.30 GHz, Turbo: 3.70 GHz, HT)

Für ein paar Euro mehr gäbe es noch die beiden XEON E3-1240V2(V3) CPUs,
jeweils wieder auf Sockel 1155 (E3-1240V2) oder auf dem aktuellen Sockel 1150 (E3-1240V3).
Beide takten jeweils mit 3.40 GHz bzw. 3.80 GHz im Turbo.

Willst Du noch mehr Takt, bzw. integrierte Grafik, musst du noch tiefer in die Tasche greifen,
dann kannst Du aber auch schon den i7 nehmen, aber den Unterschied zwischen 3.30 und 3.50 GHz
kann man getrost vernachlässigen und das gesparte Geld in sinnvollere Dinge investieren.

LG Schnöppl
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 16:38   #65
Erlanger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
@Schnöppl

Danke nochmal für die detaillierte Aufklärung zu den Xeon Prozessoren
Das mit den Sockeln bekomme ich noch hin - da pass ich schon auf
Es scheitert eher an der Bewertung der CPUs und was mir das überhaupt in der Praxis bringt: Welche Familie, Generation, Clock, Kerne, Cache, HT usw......
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2013, 19:21   #66
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
Die meisten Unterschiede sind minimal.
Beim Takt wirst Du 100 MHz mehr oder weniger in der Praxis kaum spüren, gleiches gilt für die Cache-Größe.
Minimal sind auch die Unterschiede zwischen den Generationen, der 1155 ist günstiger, weil älter,
der 1150 ist aktueller und bietet etwas mehr Leistung.
4 Kerne sind Standard, 2 Kerne würde ich nur noch in reine Office Rechner einbauen, alles mit mehr als 4 Kernen ist zu teuer - meine Meinung.

Das große Fragezeichen schwebt für mich über dem "HT".
Ich konnte bei meiner kurzen Recherche keine Bestätigung finden, dass Lightroom oder Photoshop vom Hyperthreading profitieren
und tatsächlich 8 Threads sinnvoll ausnutzen können. Ich selbst verwende beide Programme nicht
und habe daher keine Erfahrungswerte. Vielleicht kann dazu jemand Licht ins Dunkel bringen.
Sollten Deine Programme nicht von HT profitieren, wäre ein XEON eigentlich rausgeschmissenes Geld
und ich würde noch einmal kurz (wie schon zu Beginn) den i5-4670 in den Ring werfen,
der nicht nur günstiger ist, sondern auch über eine integrierte Grafikeinheit verfügt.

Ich hoffe, ich habe Dich nicht noch mehr verunsichert.

LG Schnöppl
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 19:38   #67
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Bei LR max 2 kerne, PS bietet, falls du dir kommerzielle plugins zugekauft hast, dafür eine 4kern unterstützung (wohl auch nur bei richtig teuren filtern wie ich mal in der ct gelesen habe)... Letztendlich beruhigt ein quad nur das gemüt, mehr auch nicht
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 19:39   #68
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.064
Moin, moin,

Programme wie PTgui skalieren hervorragend über die Cores, aber auch über das RAM. Daher sollte man für den Fall auch einen Blick auf die Anzahl Speicherkanäle werfen, die gleichzeitig bedient werden, und die die max. Memory Bandbreite beeinflussen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 20:44   #69
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen

Das große Fragezeichen schwebt für mich über dem "HT".
Ich konnte bei meiner kurzen Recherche keine Bestätigung finden, dass Lightroom oder Photoshop vom Hyperthreading profitieren
und tatsächlich 8 Threads sinnvoll ausnutzen können. Ich selbst verwende beide Programme nicht

LG Schnöppl
Für mich wäre das keine frage. Wenn ich schon so viel Geld investiere würde ich da nicht sparen( der Preisunterschied ist ja nicht sonderlich hoch). Ich gehe davon aus das HT in Zukunft von mehr rechenintensiven Programmen unterstützt wird. Wenn das kommt ärgert man sich über den fehlende Support...

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 20:47   #70
steffenl
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 578
Vielleicht Upgrade?

Hmm,
mal ein anderer Ansatz: was hast Du denn jetzt für Komponenten, vielleicht steckt da ja noch genügend Upgrade-Potential drin.
Mir ist klar, dass ein neues System in der Preis/Leistung vermutlich besser ist. Betrachtet man aber ein Upgrade und eine Neuanschaffung absolut von der Geldseite her, kann das Upgrade eher das eigene Gusto treffen.
Als Beispiel: SSD statt HDD (bringt auch bei SATA II, genügend Performance), max. RAM und max. CPU einbauen.
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer PC: Austattung? SSD? Konfigurieren oder Komplett?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.