Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: macht komische Geräusche bei Langzeitbelichtung, elektronik Geruch
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2013, 01:33   #4
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Man soll den Stabi ausschalten wenn man die Kamera auf dem Stativ benutzt, automatisch geht das leider nicht.
Doch, ich behaupte schon. Wie ich schon schrieb: wenn beim Start der Aufnahme nichts wackelt, dann ist der Stabi deaktiviert, da kann man an der Kamera rütteln, soviel man möchte, er geht nicht mehr an (während der Aufnahme).
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Je nach Kamera, Objektiv, Stativ, Kugelkopf, Schnellwechselplatte etcpp. können sich (in soweit ich bisher mitgekriegt habe recht seltenen Fällen) Vibrationen ergeben die durch den Stabi aufgeschaukelt werden (mechanische Resonanz), wodurch sich die Funktion des Stabis in sein Gegenteil verkehrt.
Mag sein, widerspricht aber meiner Erfahrung. Wenn man die Kamera auf den Boden legt und sie bei Aufnahmestart ganz leicht antippt, dann arbeitet der Stabi während der ganzen Aufnahme und es sind Verwackelungen auf dem Bild zu sehen, die nicht vom ursprünglichen Antippen kommen können. Und das, obwohl die Kamera währen dem Rest der Aufnahme absolut still liegt. Für mich sieht das nicht nach einer Resonanz mit irgendetwas aus, sondern nach einem für solch einen Fall nicht gedachten Algorithmus der Programmierung, der ein Stillstehen einfach nicht vorsieht. Vielleicht liege ich aber natürlich auch daneben.

Zitat:
Zitat von Excel Beitrag anzeigen
Große Sensoren brauchen einiges an Strom. Wenn der Sensor lange im Aufnahmebetrieb ist, ist es ganz normal, dass die Kamera warm wird.
Zitat:
Zitat von Erlanger Beitrag anzeigen
Das halte ich für ein Gerücht, dass immer noch durch die Foren geistert...
Bei der A77 konnte ich das bisher auch nicht beobachten. Bei meiner vorigen Kamera (A2) war dies aber ganz klar zu bemerken, dass der Sensor (auch bei ausgeschaltetem Stabi) warm wurde - und zwar gerade auch bei Langzeitaufnahmen. Dadurch stieg dann auch die Anzahl der Hoppixel ... nicht gerade angenehm. Prinzipiell scheint also doch auch bei der Belichtung etwas zu passieren.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.