SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Ratschläge gesucht: Die besten, billigsten 300mm
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2013, 23:20   #13
Brainpiercing

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Wer eine a77 mit solchen objektiven betreibt ist ganz schlecht beraten worden.
Lieber eine günstigere Kamera und bessere objektive!

Sorry, die Unterschied bei der Bildqualität zwischen günstigeren Bodys ist gering , bei den Linsen die Unterschied groß.
Mit den Linsen kannst du eine a77 nicht mal ansatzweise ausreizen!
Also bitte, was soll ich jetzt daraus lernen? Ich konnte mir die 24MP leider nicht aussuchen, es war nun mal die einzige Kamera mit der Anzahl AF-Punkte, der Haptik, den Einstellmöglichkeiten, dem besseren EVF, und einem elenden AF-Illuminator, der wohl bei günstigeren immer als erstes wegfällt. 16MP wären auch genug gewesen. Die A77 ist nun mal die Kamera gewesen, bei der man im Laden instinktiv ein extrem gutes Gefühl hat. Und alle anderen, günstigeren, waren mit zuvielen Kompromissen behaftet.

Ich sehe die CAs vom Minolta-Glas aber auch schon genauso an der A300.

Ich habe ja bis 200mm gutes Glas. Natürlich mit dicken CAs bei den alten Minolta-Objektiven. Im übrigen sind CAs schon ein Glas-Problem, weil das Tamron Superzoom sie nämlich kaum hat -nur scharf ist es überhaupt nicht am langen Ende, das aber übrigens auch schon bei 10MP. Also helfen die ganzen Beschichtungen und ELD/MC Glas schon. Ich habe auch scharfe Fotos bei 300mm gesehen. Nur nicht mit meinem Exemplar.

Ich würde von dem 70-300 Tamron schon erwarten, daß es die CAs im Griff hat, nur die Schärfe, die ist halt u.U. ein Problem.

Was soll ich denn bitte noch an besseren Objektiven probieren? Das 70-300 sony ist laut den einschlägigen Tests ganz ähnlich zum Tamron. Das einzige was noch geht ist dann wohl das 70-400G II. Bitte danke, so reich bin ich leider nicht.

Wie gesagt, ich werde jetzt mal die Ratschläge verarbeiten und dann eins probieren, wahrscheinlich zur Probe bestellen, da die Läden hier so wenig Sony haben.
Brainpiercing ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.