![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Hallo beisammen!
Ich habe mir zwischenzeitlich mehrere schöne Aufnahmen mit Bergen angesehen und bin zur Erkenntnis gelangt, dass man zwischen Schnappschüssen, welche lediglich eine Tour dokumentieren sollen und zwischen Aufnahmen wo die Fotografie im Mittelpunkt steht, differenzieren muss. Dokomentationsfotos sind auf einschlägigen Wanderwebsites etc. zu finden und belegen bildlich eine Bergtour. Sicherlich kann hier auch die eine oder andere gute Aufnahme dabei sein, die Regel ist dies jedoch nicht. Geht man in die Berge um zu Fotografieren, dann sieht es anders aus. Hier steht nicht die Tour im Vordergrund, sondern eben die Fotografie und man sollte schon zum Sonnenaufgang an einer geeigneten Stelle sein, um eine gute Lichtstimmung einzufangen. Oft wird es notwendig sein, für bestimmte Motive öfters die selbe Stelle aufzusuchen, da je nach Wetterlage die Lichtstimmung eine andere ist. Ich habe mir heute eine gute LED Stirnlampe gekauft und werde meine nächste Tour schon des Nächtens starten damit ich zu Sonnenaufgang am Fotostandort sein kann. Für reine Wandertouren werde ich mir eine Kompaktkamera zulegen, welche eben immer dabei ist. LG Robert |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|