![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Einen "Kannibalisierungseffekt" zwischen E-Mount und A-Mount kann ich ebenfalls beim besten willen nicht erkennen. Es ist doch für Sony relativ egal ob nun jemand die Kamera mit dem E-Mount-Bajonett und evtl. später einen A-Mount-Adapter oder eben nur eine A-Mount-Kamera kauft. Eine neue A-Mount-Kamera wird stets zum absoluten Großteil aus Komponenten bestehen, die man beim E-Mount eh schon hat. Die restlichen Komponenten hat man ebenfalls - vom Adapter. Ich sehe da eigentlich kein Problem immer wieder mal als Produktvariante eben eine "Alpha mit fest integriertem A-Mount-Adapter - vulgo A-Mount Kamera" zu bauen. Warum wird denn ständig so ein Buhau um dieses "zwei Systeme kannibalisieren sich blablabla" gemacht? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Die machen meiner Meinung nach auch nur bedingt Sinn. Letztlich würden es A-Mountobjektive mit Verlängerungsrohr und E-Mount sein. Da kann man dann genausogut stattdessen einen Adapter dranmachen. Dann sind wir wieder im Kreis: Nicht jeder will einen Adapter nutzen wenn er nur A-Mount-Objektive hat - also gibts eben noch ein paar Kameras mit "fest integriertem Adapter".
Am A-Mount ist doch gegenüber dem E-Mount nichts grundsätzlich falsch, dass man ihn bei großen Objektiven unbedingt loswerden müsste. Wer eine A-Mount-Kamera mit lichtstarken Objektiven möchte wird wohl kaum hinter einem kompakten System her sein. Mit einer A-Mount-Kamera kriegt er damit bei Sony ein passendes Produkt. Sobald jemand jedoch etwas wirklich kompaktes sucht - wird er wohl in Zukunft besser mal bei den E-Mount-Bodys schauen - dort gibt es dann kompakte Bodys mit (eher) kompakten Objektiven. Schön ist ja trotzdem, dass man dann noch modular zum "großen" Mount aufstocken kann wenn man gelegentlich ein bestimmtes großes Objektiv nutzen möchte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Natürlich - aber sowas wie der EVF, der Sensor, Bionz und die ganze viele Software rundrum wird ja nicht für jedes einzelne Produkt neu entwickelt. Natürlich muss sich ein Produkt am Ende auch rechnen. Aber es gibt schlicht mehr Synergieeffekte als sonst etwas. Außerdem hat Sony doch nun wirklich oft genug bewiesen, dass sie innerhalb kurzer Zeit ein ganzes Feuerwerk an Produkten abfeuern können. Sony gleicht als Konzern eben letztlich eher Samsung als Nikon oder Canon.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|