Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2013, 12:41   #281
Mr.Motts
 
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Ansfelden / Oberösterreich
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Und wie bekomme ich dann Deckungsgleiche Bilder hin? Aus der Hand beispielsweise? Selbst vom Stativ aus drohen hier Verwackler, wenn ich nicht gerade eine Laptop oder Tablet Steuerung zur Hand habe...
Hab das mit der NEX7 immer so gemacht, natürlich mit Stativ. Hatte eigentlich nie ein Problem, dass die Bilder nicht deckungsgleich sind...
__________________
flickr || 500px
Mr.Motts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2013, 12:52   #282
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Mr.Motts Beitrag anzeigen
Hab das mit der NEX7 immer so gemacht, natürlich mit Stativ. Hatte eigentlich nie ein Problem, dass die Bilder nicht deckungsgleich sind...
Ich habe nur eine DSLR und ein uraltes nicht mehr so stabiles Stativ welches ich auch nur äußerst selten benutze. Von daher hätte ich da Bedenken. Aber wie schon erwähnt bevorzuge ich die aus der Hand Variante im Dauerfeuerverfahren
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 13:17   #283
Phil_1989
 
 
Registriert seit: 29.02.2012
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat:
Zitat von Phil_1989
Vor allem frage ich mich ja auch, was man anfangs so großartig mit einer A7R (ist ja nur ohne Kit erhältlich) anfangen soll, wenn erst 1-3 Monat später die Objektive released werden. Verstehe nicht warum die A7R nicht auch im Kit erscheint?

Ich glaube dass ein Kit Objektiv an einer 36 MP Kamera einfach keinen Sinn macht. Wenn Du ein billiges Kit-Objektiv willst dann sind schon 24 MP mehr als ausreichend.
Trotzdem macht es meines Erachtens wenig Sinn die Kamera ohne passendes Objektiv auf den Markt zu werfen (wobei ich für mich die Festbrennweiten ausschließe). Ich pers. möchte die Kamera gerne sofort haben. Das Zeiss-Zoomobjektiv kommt allerdings erst Monate später raus. Denke mal nicht nur mir geht es so. Man bringt ja auch keinen Ferrari auf den Markt und verkauft diesen in den ersten 3 Monaten mit Notlaufreifen, weil die tollen 19" Alus erst ein paar Monate später rauskommen
Phil_1989 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 14:31   #284
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Phil_1989 Beitrag anzeigen
Man bringt ja auch keinen Ferrari auf den Markt und verkauft diesen in den ersten 3 Monaten mit Notlaufreifen, weil die tollen 19" Alus erst ein paar Monate später rauskommen
Umgekehrt: Man bringt keinen Ferrari auf den Markt und bietet ihn am Anfang nur mit Ganzjahresreifen an.

Dann stell Dir doch einfach vor, die A7 kommt erst Anfang nächstes Jahr auf den Markt. Und dann gleich mit Zoomobjektiv. Sie wird ja nicht schlechter, dadurch, dass man sie erst einige Monate später erwirbt.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 14:40   #285
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von Phil_1989 Beitrag anzeigen
Trotzdem macht es meines Erachtens wenig Sinn die Kamera ohne passendes Objektiv auf den Markt zu werfen (wobei ich für mich die Festbrennweiten ausschließe). Ich pers. möchte die Kamera gerne sofort haben. Das Zeiss-Zoomobjektiv kommt allerdings erst Monate später raus. Denke mal nicht nur mir geht es so. Man bringt ja auch keinen Ferrari auf den Markt und verkauft diesen in den ersten 3 Monaten mit Notlaufreifen, weil die tollen 19" Alus erst ein paar Monate später rauskommen
denke so manch einer der sich gerade die teurere version holt knipst nicht erst seit gestern bzw hat wahrscheinlich die eine oder andere feine Linse bereits zuhause.....

ich glaub seit es die Nexen gibt ist adaptieren so richtig in Mode gekommen , ein Adapter ist erstmal eh viel billiger...smile....

nun ja welche Linsen wirklich top harmonieren kommt halt erst noch heraus in den kommenden Wochen und monaten...
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2013, 14:46   #286
MAWK
 
 
Registriert seit: 16.10.2013
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von Phil_1989 Beitrag anzeigen
Trotzdem macht es meines Erachtens wenig Sinn die Kamera ohne passendes Objektiv auf den Markt zu werfen (wobei ich für mich die Festbrennweiten ausschließe). Ich pers. möchte die Kamera gerne sofort haben. Das Zeiss-Zoomobjektiv kommt allerdings erst Monate später raus. Denke mal nicht nur mir geht es so. Man bringt ja auch keinen Ferrari auf den Markt und verkauft diesen in den ersten 3 Monaten mit Notlaufreifen, weil die tollen 19" Alus erst ein paar Monate später rauskommen
Ungeduld ist nicht nur beim Sex schädlich.

Jedenfalls bin ich froh, dass ich die A7R bereits im November bekommen werde, bis die FE Objektive geliefert werden bleiben mir alle meine OM-Kleinbild-Objektive mittels Adapter und zudem (falls ich Autofokus brauche) alle NEX Objektive. Dass ich dann "nur" 16MP des Sensors nutzen kann, damit lässt sich bequem leben.

Für mich jedenfalls war die NEX-7 bereits eine Offenbarung, die A7R wird das vermutlich deutlich toppen.

Meine Ungeduld bezieht sich auf die Zeit bis die A7R endlich geliefert wird...

.
MAWK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 16:21   #287
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
3 Bilder mit 2EV, mehr geht bisher nicht.
A99 und A900 können außerdem noch 3 Aufnahmen mit ±3EV. Hat man das bei der α7 wieder gestrichen?

Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Ich habe nur eine DSLR und ein uraltes nicht mehr so stabiles Stativ welches ich auch nur äußerst selten benutze. Von daher hätte ich da Bedenken. Aber wie schon erwähnt bevorzuge ich die aus der Hand Variante im Dauerfeuerverfahren
Du würdest bei Fünffach-Dauerfeuer mit ±2EV auch ein Stativ brauchen. Angenommen, die kürzeste Belichtungszeit wäre 1/1000s, dann hättest du Aufnahmen mit 1/1000s, 1/250s, 1/60s, 1/16s und 1/4s. Traust du dir zu, 1/4s verwacklungsfrei mit der Hand zu halten?

Nebenbei bemerkt bescheinigt DxO der A99 einen Dynamikumfang von fast 14EV bei ISO 100; ich schätze, daß die α7 auf einen ähnlichen Wert kommt. Mit HDR kommst du dann bei drei Aufnahmen auf 17EV. Bei 5 Aufnahmen wären es 21EV – solche Kontraste muß man überhaupt erst mal finden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 18:05   #288
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dynamikumfang von fast 14EV bei ISO 100; ich schätze, daß die α7 auf einen ähnlichen Wert kommt.
Die lassen sich ja so kaum noch auf ("Consumer-") Monitoren darstellen und nur mit hochwertigen Industrie- Druckverfahren auf Spezialpapier bringen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 18:14   #289
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Vielleicht vestehe ich dich falsch, aber normales Papier hat 1:32. Wie willst da bitte auf 14EV = 1:16000 kommen.

Nach meinem Verständnis ist das soundso nicht darstellbar und wird in der Nachverarbeitung mediengerecht gestaucht. siehe ToneMapping. die 14EV können dir vielleicht noch einen Himmel zeigen, wo du mit einer anderen Kamera nur mehr weiss siehst. Aber dafür hast eh DRO, HDR und RAW. Und beim RAW hast dann noch mehr Spielraum.

Wobei eher ist es aber so, dass die RAW mit 14Bit ausgelesen werden und die Leute daraus fehlerhaft auf eine gleiche Dynmaik geschlossen haben.;-) Das konnte aber schon die Minolta A1, ohne dass es praktische Relevanz hatte ;-)

Geändert von mrieglhofer (19.10.2013 um 18:17 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 18:33   #290
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
Was ich mir dann auch mal im Vergleich ansehen möchte ist die Videoqualität. Die A77 ist da zwar nicht schlecht, aber vom möglichen Optimum doch noch ein gutes Stück entfernt. Teilweise mag dafür der AVCHD-Codec verantwortlich sein, den sollte man bei der A7 ja rauslassen können wenn man das unkomprimierte HDMI Signal aufzeichnet das die Kamera ausgeben können soll. Die andere Sache ist allerdings das Videoprocessing das von den 24 bzw. 36 MP auf Full HD runterskaliert. Ich glaube da gibt es noch das größte Verbesserungspotential. Jedenfalls wenn ich von der A77 ausgehe...

SlashCam fragt sich das auch.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.