![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Vorbestellen?
Hat schon jemand entdeckt, wo man die Kamera vorbestellen kann? Sony Store Deutschland hat sie noch nicht mal gelistet, und der Digitalstore Vienna will eine sofortige Bezahlung.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
War das vorhin auch schon da?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
|
Hallo,
habe ich das richtig verstanden: mit dem Objektivadapter LA-EA4 lassen sich alle meine vorhandenen a77-Objektive auch an der A7 nutzen? Sogar die nicht "Vollformat-Objektive"? Das wäre natürlich schön. Dann müsste ja erst einmal "nur" Geld für einen neuen Body gespart werden ![]() Sind dabei dann Einschränkungen zu beachten? Liebe Grüße vom Nikolaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Vor lauter Euphorie vergessen wohl manche das die bei 1.5000 Euro für den Body noch keinen VF taugliche E-Mount Optik haben. Die Kit Optik wird wohl wenig interessieren. Wer natürlich ein 24 1,8 von ZEISS sein eigen nennt der wird mal richtig SPASS haben. Der Vergleich zwischen RX1 und A7 mit dem 24 1,8 ZEISS - das ist mal ne Hausnummer. Ansonsten seh ich des ähnlich wie bei APS-C & Vollformat Systemen aller Hersteller. VF kostet richtig Aufpreis. Was echt interessant ist - das viele denen die A99 nicht ins Programm - jetzt auch einmal mit der A7 vollkommen klar kommen. Keiner meckert z.B. an dem OLED Sucher. Hat SONY mit der A7 genau den richtigen Nerv getroffen ? Oder liegt es echt am Preis das fast alle so begeistert sind ? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.003
|
Ja, die Kamera schaltet bei Verwendung von Objektiven, die für das Cropformat vorgesehen sind, automatisch in den Cropmodus. D.h., dann hast du kein Vollformat mehr.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Stansstad, Schweiz
Beiträge: 39
|
Die Sony A7r schaut ja richtig interessant aus. Vor allem für mich, der sehr gerne Landschaftsfotografie macht. Habe momentan noch eine A77 mit 11-16 Tokina, 16-80 Zeiss, 70-300 Tamron USD, 50mm 3.5 Macro Minolta und 85mm Sony 2.8. Spiele nun mit dem Gedanken, mir die A7r als Zweitkamera vor allem für Landschaftsfotografie zu kaufen (vor allem auch Rauscharmer als die A77, gut für Nachtfotos). Müsste dann natürlich noch den LA-EA 4 Adapter dazuholen und ein gutes Weitwinkel für Vollformat.
Was haltet ihr von dieser Idee? Könnt ihr mir ein gutes Weitwinkel empfehlen, dass Vollformatkompatibel ist. Habe gehört die Walimax Objektive sollen nicht schlecht sein (halt nur manuel, aber mit Focuspeaking geht dies auch). Grüsse Yves |
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Wobei man diese Automatik aber auch abschalten kann, dann hast Du meist eine Fisheye-ähnliche kreisförmige Ausleuchtung.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#149 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Ich habe gestern den halben Abend alle Previews zu den neuen Kameras mal gelesen und mir gefallen die A7 und A7r schon sehr gut. Optisch sind sie aus meiner Sicht sehr gelungen. Wenn jetzt auch die Bildqualität passt, dann steht da eigentlich alles auf grün.
Dennoch ist es leider so, dass die Kameras noch nicht wirklich als Ersatz für meine A77 in Betracht kommen und das aus folgenden Gründen: -ich liebe das flexible Display der A77 und vor allem auch die Möglichkeit, es umzudrehen und so zu schützen. Das Display der A7(r) ist da ein Schritt zurück -kein kleiner Blitz integriert. Die Funzeln sind zwar nicht gerade großartig, aber in der Not besser als nichts -kein GPS: ein Grund, warum ich damals die A55 und dann die A77 gekauft habe. Dies könnte man aber durch ein aufsteckbares Zubehör am Blitzschuh lösen, sofern dieses sehr kompakt ausfällt. Das kein Stabilisator im Body ist, ist ebenfalls bedauerlich, weil dies gerade beim Einsatz von A-Mount-Objektiven ein Nachtteil ist. Somit steht man immer noch zwischen A- und E-Mount Dennoch will ich nicht unken. Die neuen Kameras sind eine willkommene Ergänzung und man sollte dem System eine Chance geben. Wenn es erstmal mehr E-Mount FF-Objektive gibt, wird sich ggf. irgendwann die Frage stellen, ob man nicht vom A- auf den E-Mount umsteigt, vorausgesetzt, man schafft es, nicht nur die Kamera kompakt zu halten, sondern auch die Objektive. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|