![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Die sind erstens nicht mehr so teuer und wieso liegen die neuen angekündigten Objektive von Minolta in Bereichen der Top-Optiken der Konkurenz ? Kann es vielleicht sein das es mit älteren Optiken das ein oder andere Problem geben wird ? Ich kann mir nicht vorstellen das Minolta der einzige DSLR Anbieter sein wird dessen alte Optiken einwandfrei funktionieren werden. Es wird genauso wie bei Nikon und Canon passieren das Optiken welche zu SLR-Zeiten grandios waren an der neuen DSLR nur unterer Durchschnitt sind. Gerade das Thema Objektiv ist im Bereich der DSLR ein sehr breitgefächertes Thema mit vielen Haken und Ösen. Zudem muß der AS erstmal seine Fähigkeiten beweisen.......1cm ist ganz schön viel. Sollte es zu Problemen wie z.B. bei der A1 kommen, wird nicht nur das Geschrei wieder sehr groß sein. Ich hoffe das Minolta ein grandioses Produkt bringen wird und mit Nikon zusammen dem Platzhirsch Canon mal Dampf macht aber bis dahin würde ich mal abwarten. Zitat:
Ich hab zwar ne canon bin aber garantiert nicht blind und erkenne Vorzüge von Konkurenzprodukten jederzeit an. Ich hab meine Canon vor einem Jahr für 1100,- bekommen, da hab ich ganz bestimmt nicht lange überlegt. Dennoch bleibt eine Fuji S2 Pro für mich einer der besten Kameras in diesem Sektor und hätte ich die Canon nicht so günstig bekommen wäre es definitiv besagte Fuji geworden. Du kannst gerne mit mir über alles in diesem Bereich diskutieren aber bitte dann logisch und fundierter. Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Oliver |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|