![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das zeigt doch letztlich, dass die Sache recht individuell ist. Wenn jemand mit dem übrigen Platz auf seinem iPhone auskommt ist das kein Grund ihn als Opfer darzustellen.
![]() Ich zähle selbst eher zu jenen die im Urlaub maximal 100 Bilder am Tag erreichen. Da reichen 64 GB ebenfalls locker. Update: Korrektur der Einheit Geändert von Neonsquare (12.10.2013 um 10:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Aber ich versuche auch die 100 Bilder/Tag Marke nicht zu sprengen. Erstens bleibt bei der Quantität meist die Qualität auf der Strecke, zweitens vergrault man so ziemlich jeden Zuschauer mit einer 1000 Bilder Diashow und drittens verbringe ich ungern viel Zeit für die Nachbearbeitung - weder im noch nach dem Urlaub. meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich fotografiere allerdings gerne bewegliche Ziele und unwiederholbare Situationen. Da kommen die Serienbildmodi massiv zum Einsatz. Zitat:
Die Zeiten von richtigen[tm] Diashowas sind ja auch vorbei. Und wenn man so etwas doch mal (mit Kommentaren) macht, ist die Schmerzgrenze bei ca. 100 bis 150 Bildern. Zitat:
Ich suche in meist 3 Aussortier- Durchgängen aus einer "Tagesbeute" (das können mal nur 50 aber auch über 3000 Bilder sein) diejenigen ca. 10 bis 150 Bilder aus, die nicht nur die Gelungensten sind, sondern möglichst auch die "Geschichte" erzählen. Und nur diese Bilder werden bei Bedarf nachbearbeitet und gezeigt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|