![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Hallo,
den Adapter ADP-MAA brauchst du allein schon, um die Blitze mechanisch passend zu bekommen. Sowohl SCA3302 als auch 52 AF1. Nach allem,was man so liest, eine wacklige Angelegenheit. Allerdings funktioniert nach meiner Erfahrung beim 32 MZ-3 auf den SLT-Modellen trotzdem kein TTL. Da musst du auf dessen Eigenautomatik ausweichen, was aber durch die drei vorzuwählenden Computerblenden auch ein wenig umständlich ist. Immerhin werden Brennweite, Blitzbereitschaft und Synchronzeit übertragen bzw. eingestellt. Die Kamera muss dann auf eine feste Blende und feste ISO eingestellt werden. Da du für die beiden Adapter zusammen ca. 50€ rechnen musst (SCA-Preis gebraucht), bist du dann schon in einer Preisregion, wo es auch komfortablere Blitze gibt. Was du ohne weitere Kosten ausprobieren kannst, ist das Blitzen mit dem Nikon-Adapter auf deinem jetzigen Blitzschuh ohne jegliche Adapter. Sofern die Kamera den Blitz auslöst, kannst du die Kamera komplett manuell einstellen und die Eigenautomatik des Blitzes nutzen. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|