Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D800 oder Canon EOS 5D Mark III
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2013, 16:01   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Gähn.

Schau mal hier ganz unten:

Praktisch kein grossartiger Unterschied zwischen den Nikon Vollformat-Bodies:

http://www.davidkinghamphotography.c...raphy-shootout

oder das:

http://www.youtube.com/watch?v=50duPvyO7vM
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2013, 16:17   #2
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Gähn.

Schau mal hier ganz unten:

Praktisch kein grossartiger Unterschied zwischen den Nikon Vollformat-Bodies:
Hab mir die Bilder mangels adequatem Monitor nicht im Detail angesehen, aber er bestätigt doch das behauptete:

"When price is taken out of the factor the D4 is king, it is incredible in every aspect. It wins in overall performance hands down. I found the images to be consistently clean, detailed, with pleasing colors. If money is no object, get the D4 and never look back, it is truly exceptional."

Gut, man sollte allerdings annerkennen, dass der Unterschied letztendlich keine Welten sind und wahrscheinlich eher was für Pixelpeeper. Aber wer sich in dem Bereich tummelt, wird das hoffentlich wissen. Von daher ist eine Aussage wie, "versuch das mal mit einer D800" schon ein wenig übertrieben imho. Gut, das sagt der, der keine der Kameras aus eigener Erfahrung kennt.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 16:37   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Von daher ist eine Aussage wie, "versuch das mal mit einer D800" schon ein wenig übertrieben imho.
Das suggeriert doch auch die eigentümliche Punkteverteilung von 75 Punkte für die D4 vs. 73 Punkte für die D800E vs. 71 Punkte für die D800. Die bisher so High ISO-hochgelobte D700 hat nur 61 Punkte und sieht auch nicht viel schlechter aus.

Ich sehe daher nicht, warum ein solches Bild mit der D800 nicht einmal den Versuch wert sein soll. Unfug.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 16:54   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Die Punkteverteilung ist speziell auf das Anwendungsgebiet des Autors zugeschnitten und geht vermutlich so auch in Ordnung.
Die Technik ist seit Erscheinen der D700 schlichtweg fortgeschritten und ermöglicht der D800 eine Rauschfreiheit wie sie früher einfach nicht möglich war.
Als Anwender beider Kameras hab ich schon mehrmals überlegt die D700 zu verkaufen. Bei den zur Zeit erzielbaren Preisen behalte ich sie lieber als Backup, schließlich braucht man nicht immer 36MP.

Wieso jetzt aber ein solches Foto mit der D800 nicht möglich sein sollte erschließt sich mir nicht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 19:39   #5
CanonSX50HS
 
 
Registriert seit: 30.09.2013
Beiträge: 23
So wie es aussieht muss ich mich bei euch entschuldigen.

Es war nicht meine Absicht euch etwas zu beweisen, oder belehrend zu wirken. Sollte dies so rübergekommen sein tut mir dies ehrlich leid. Ich arbeite Aufträge ab, habe das Glück einen sehr großzügigen Sponsor zu haben dem ich seit fast 20 Jahren die Treue halte und verwende immer das beste Werkzeug um die höchst mögliche Qualität erzielen zu können. Wenn hier jemand der Meinung ist er könne dies auch mit der Nikon D800,.. gut, kein Problem damit.

LG Wolfgang
CanonSX50HS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2013, 13:25   #6
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Praktisch kein grossartiger Unterschied zwischen den Nikon Vollformat-Bodies:

http://www.davidkinghamphotography.c...raphy-shootout
Sehr praxisnah: Nachtfotografie, ISO 6400. Wozu existieren Firmen wie Manfrotto oder Gitzo? Ich erinnere mich an einen Vergleich der Dynax 7D und einer Canon in diesem Forum. Damals ging es um Aufnahmen von schnellen Motorradfahrern, um den Autofokus zu testen. Vergleichbar relevant für mein Aufnahmeverhalten.

Ab und an lege ich einen Schwarzweiß-Film (ISO 400) in meine XD-7 oder Dynax 9 ein. Sicherlich technisch schlechter als die A900 oder A99, die dann zu Hause bleiben. Qualitativ aber gut genug, und es macht Spaß.

Dennoch: Diese Diskussion ist sehr amüsant.

Christian
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 13:49   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Dennoch: Diese Diskussion ist sehr amüsant.
Hi Chris

die Erkenntnis, dass
- es früher doch auch ging
- alles mit jedem Equipment geht
- im digitalen Zeitalter der letzte Rettungsanker Adobe CS heißt

wiess jeder der hier 1 Jahr mitliesst und 1.000 Bilder selbst gemacht hat.

Aber manches geht mit dem einen oder anderen Equipment eben einfacher oder stylischer oder gefühlsechter. Darum dreht sich hier doch fast alles.

Was ist deine Meinung dazu?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 15:31   #8
CanonSX50HS
 
 
Registriert seit: 30.09.2013
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
die Erkenntnis, dass
- es früher doch auch ging
- alles mit jedem Equipment geht
- im digitalen Zeitalter der letzte Rettungsanker Adobe CS heißt
Diese pauschalen Behauptungen stimmen nur bezogen auf niedrigstes Amateurniveau.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
- es früher doch auch ging

Früher waren viele Dinge absolut unmöglich, wie zB mit einer x-beliebigen DSLR zw. 1990 und 2007 Nachtaufnahmen mit ISO 6400 oder darüber, wie das von mir gezeigte Namibiafoto herzustellen und dieses im Anschluss auf 70 x 100 cm in perfekter Qualität zu printen.


Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
- alles mit jedem Equipment geht
Dann versuch doch zB mal mit einem iPhone in Namibia Tierportarits zu machen. Oder wie wäre es mit Unterwasserfotos ohne spezielles Gehäuse? Du kannst mir aber auch gerne erklären wie du Hochgeschwindigkeitsfotos mit einer normalen Kompaktkamera a' la Sony Cyber-shot DSC-WX80 machst?


Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
- im digitalen Zeitalter der letzte Rettungsanker Adobe CS heißt
Bin neugierig wie du aus überbelichteten oder unscharfen Fotos gute Ergebnisse rausholst....

LG

Wolfgang
CanonSX50HS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 15:35   #9
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von CanonSX50HS Beitrag anzeigen
Diese pauschalen Behauptungen stimmen nur bezogen auf niedrigstes Amateurniveau.
Köstlich.
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 17:10   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von CanonSX50HS Beitrag anzeigen
LG

Wolfgang
Wie gut, dass du die Zwischenquotes beherrscht. Wie sieht es mit Lesen zwischen den Zeilen aus?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D800 oder Canon EOS 5D Mark III

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.