Wenn man sich die Raw-Nachbearbeitung sparen will, dann kann es sicher interessant sein, für adaptierte Objektive eigene Korrekturprofile zwecks Korrektur in der Kamera erstellen zu können. Die Frage ist dann nur noch, wie gut das funktioniert.
Was die Werbung verschweigt: Die Abbildungsfehler sind ja keine konstante Größe, unter anderem ändert sich die Vignettierung mit der Blende und bei Zoom-Objektiven die Verzeichnung mit der Brennweite. Man müßte also eigentlich für ein einziges Objektiv gleich ein ganzes Bündel an Profilen erstellen und jeweils das passende auswählen (eine automatische Auswahl anhand der eingestellten Werte fällt bei manuellem Altglas ja flach). Ich bin mir nicht sicher, wie praktikabel das letztlich ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
|