Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » DIY: Selbstbau-Schienensystem für Zeitrafferaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2013, 23:48   #1
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
stellt sich die Frage wofür braucht man das für eine Zeitrafferaufnahme?
Braucht es das generell oder nur für bestimmte?
Ist es für das verlinkte Beispiel verwendet worden?
Wenn ja, warum?
bydey
Hi dey,
für die obige Aufnahme ist dieses Lego-Gestell verwendet worden. Es hst sich für meinen Geschmack für diese Aufnahme auch zu langsam bewegt, daraus habe ich gelernt, dass man die Bewegungsgeschwindigkeit der Entfernung zum Vordergrund anpassen muss.

Ich finde Zeitrafferaufnahmen erhalten durch die Kamerabewegung nochmal etwas mehr Dynamik. Mein Vorbild in der Hinsicht sind die Filme wie bspw. von Tesophotography, wie dieses hier:

http://www.youtube.com/watch?v=Rk6_hdRtJOE ab ca. 30 Sekunden.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2013, 08:36   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von JvN Beitrag anzeigen
Na die Pfosten im Bild "bewegen sich" doch... die Position der Kamera wird mit der Zeit eben leicht geändert. ...also: ja.
Ich hatte es tatsächlich nicht wahrgenommen
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Ich finde Zeitrafferaufnahmen erhalten durch die Kamerabewegung nochmal etwas mehr Dynamik.
Sehe ich ein. Und nur nicht übertreiben. Es sollte schon zum Thema passen.

In deinem obigen Beispiel finde/ fände ich es nicht zielführend -> Effekthascherei.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 11:55   #3
Chris II
 
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
Lego für Männer von 8 -100 Jahre, wie Modell-Eisenbahn !

Wegen dem Ruckeln:
Die sauberste Lösung bringt der Andtrieb mit einer Gewindestange und entsprechende Mutter, sogenannter Linearantrieb.

Das bedeutet Umkonstuktion des Antriebes .....

mfg Christian
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden !
Chris II ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » DIY: Selbstbau-Schienensystem für Zeitrafferaufnahmen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.