Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Gesichterkennung und andere Spielereien
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2013, 20:15   #41
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Nunja, bei der A77 habe ich mich tatsächlich noch nicht intensiv damit beschäftigt. Aber ich weiß noch genau, wie das war, als ich die erste SLT mit diesem Feature getestet habe: Da löste die Kamera wirklich nur aus, wenn sie ein Grinsegesicht entdeckt hat. Da bin ich nämlich schier verzweifelt, weil beim Drücken des Auslösers einfach nichts passiert ist.
Deine Kamera muss Defekt gewesen sein - selbst die erste SLT (A55) funktioniert so wie von Usch beschrieben.

Zur Unsinnigkeit der Gesichtserkennung: Dieses Feature unterstützt bei der Fokuspunktwahl und nicht beim AF selbst. Mir geht es ähnlich wie cdan - ich nutze die Funktion ab und zu. In meinem Fall ist das dann gewissermaßen der "Partymodus" mit AF-Breit und Gesichtserkennung bin ich jedesmal ein bisschen schneller als bei manueller Feldwahl. Es ist ein simpler Hilfsautomatismus - mehr nicht, aber auch nicht weniger.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2013, 20:58   #42
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Tut mir leid, aber die Realität ist eine andere. Objektive, die z.b, an der D7D am Punkt waren und sind, können durchaus an anderen Kameras wie z.B. meinen 2 A850 tlw. erhebliche Abweichungen zeigen. Die hängen von der Gundjustierung der Kamera aber auch von der Bauweise und Justierung der einzelnen Objektive ab. Grundjustierung dann, wenn 2 gleiche Kameras ähnliche aber in die gleiche Richtung abweichende Korrekturwerte brauchen. Jemand, der bei mehreren Minolta Objektiven keinerlei Abweichung feststellt, sollte ins Casino gehen ;-) Oder er hat es einfach bisher nicht genau gemessen.
Ja, umgekehrt kann ich das ja auch bestätigen. Was an den neueren Kameras problemlos läuft (habe da immerhin drei Generationen), hat an der 7D durchaus oft fehlfokussiert. Bei dieser alte Cam hat KM wirklich deutliche Fehler gemacht: instabiler AF, erratisches Blitzverhalten. Meine persönliche empirische Erfahrung. Ich möchte Dir im Grundsatz aber nicht widersprechen. Deine Empirik wird stimmen und in der Theorie scheinst Du hier im Forum der führende Wissenschaftler hinsicht Fehlfokus zu sein. Dazu würde sich fast ein eigener thread lohnen...

ABER, ein grosses ABER:
Ich habe zwischenzeitlich meine erste digitale Kleinbildkamera erworben. Vollmanueller Fokus. Was besseres gibt es gar nicht. Da kommt keine AF Korrektur der Welt heran.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 21:13   #43
Hush

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Tut mir leid, aber die Realität ist eine andere. Objektive, die z.b, an der D7D am Punkt waren und sind, können durchaus an anderen Kameras wie z.B. meinen 2 A850 tlw. erhebliche Abweichungen zeigen. Die hängen von der Gundjustierung der Kamera aber auch von der Bauweise und Justierung der einzelnen Objektive ab. Grundjustierung dann, wenn 2 gleiche Kameras ähnliche aber in die gleiche Richtung abweichende Korrekturwerte brauchen. Jemand, der bei mehreren Minolta Objektiven keinerlei Abweichung feststellt, sollte ins Casino gehen ;-) Oder er hat es einfach bisher nicht genau gemessen.
die Justierung funktioniert, wenn ich richtig verstanden habe, in erster Linie bei Sony Objektiven und Festbrennweiten. Ich habe aber nur das 50/1,8 als originale Festbrennweite (siehe auch mein Profil). Was mache ich mit den anderen Objektiven? Einschicken? Naaa...
Ich habe mit der A100 sicherlich nicht die ultimative Kamera, für meinen Bedarf scharfe Bilder hatte ich jedoch bisher meistens. Zumindest waren nie die Kamera und die Objektive an negativen Ergenissen schuld.

Diethard
Hush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 22:08   #44
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Die Lächelerkennung halte ich für den Murks des Jahrhunderts: Sie blockiert den Auslöser, bis die Kamera meint, dass der richtige Zeitpunkt zur Aufnahme gekommen ist. Eigentlich nur eine Funktion für Blinde, die nicht sehen können, wenn die Person im Sucher lächelt . Aber wie soll ein Blinder das Gesicht in den Sucher bekommen???

LG
Martin
@Anaxaboras: Zustimmung! Also fehlt hier nur noch ein variabler Piepton wie bei meinen Parksensoren im Auto (oder bei den Blindenampeln), der je nach aufzunehmender Person und/oder Bildaufbau stärker oder schwächer reagiert und beim Optimum auslöst!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 22:37   #45
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Hush Beitrag anzeigen
die Justierung funktioniert, wenn ich richtig verstanden habe, in erster Linie bei Sony Objektiven und Festbrennweiten. Ich habe aber nur das 50/1,8 als originale Festbrennweite (siehe auch mein Profil). Was mache ich mit den anderen Objektiven? Einschicken? Naaa...
Ich habe mit der A100 sicherlich nicht die ultimative Kamera, für meinen Bedarf scharfe Bilder hatte ich jedoch bisher meistens. Zumindest waren nie die Kamera und die Objektive an negativen Ergenissen schuld.

Diethard
Nein, der Micro-AF funktioniert natürlich mit Fremdobjektiven auch, aber falls der Hersteller die gleiche ID verwendet, die du bei einem anderen deiner Objektive hast, hast halt verloren.
Und wenn deine Kamera keinen Micro-AF unterstützt, so kann bei neueren Kameras der Service drauf zugreifen und das Objektiv damit einstellen.
Kameras wie die D7D oder die A100 waren ja unkritischer, weil die Auflösung geringer war. Da hast viele feinen Unscharfen gar nicht gemerkt.
Leichte Abweichungen merkst meist eh nicht, nur wennst halt auf eine Gruppe vor dem Altar scharfstellst und der Tabernakel scharf ist, hast ein Problem ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2013, 10:16   #46
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Zur Unsinnigkeit der Gesichtserkennung: Dieses Feature unterstützt bei der Fokuspunktwahl und nicht beim AF selbst. Mir geht es ähnlich wie cdan - ich nutze die Funktion ab und zu. In meinem Fall ist das dann gewissermaßen der "Partymodus" mit AF-Breit und Gesichtserkennung bin ich jedesmal ein bisschen schneller als bei manueller Feldwahl. Es ist ein simpler Hilfsautomatismus - mehr nicht, aber auch nicht weniger.
Wahrscheinlich bin ich für dieses Verfahren bereits zu alt . Ich hatte das letztens auch mal eingeschaltet an der A99, mit Objektverfolgung oder wie das nun heißt. Dann gibt es also den grauen Rahmen im Sucher, wenn die Kamera ein Gesicht erkennt. Der Rahmen wird grün, wenn die Kamera darauf scharf gestellt hat. Wandert aber das Gesicht aus dem kleinen AF-Bereich hinaus, wird der Rahmen wieder grau. Ich kam mir also vor wie bei einem Videospiel, bei dem ich fast schon hektisch mit der Kamera rumgeschwenkt habe, um den Rahmen wieder grün zu bekommen.

An der NEX oder RX1 mag das Verfahren funktionieren, weil da der AF über nahezu das gesamte Sucherfeld scharf stellen kann. An der A99 wirkt die Funktion für mich, als wäre sie da, weil sie halt eh Bestandteil der Firmware ist.

Meine schlechte Erfahrung mit der Lächelerkennung hat sich übrigens wohl sehr tief eingebrannt. Den selben Fehler wie hier hätte ich fast auch an anderer Stelle geschrieben. Ich werde halt nie vergessen, wie mein Sohn auf dem Sofa saß, gelangweilt in die Kamera schaute und sich kein Foto aufnehmen ließ. Ich habe das damals auf die Lächelerkennung der Kamera geschoben (es muss die A55 gewesen sein).

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 10:44   #47
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich werde halt nie vergessen, wie mein Sohn auf dem Sofa saß, gelangweilt in die Kamera schaute und sich kein Foto aufnehmen ließ. Ich habe das damals auf die Lächelerkennung der Kamera geschoben (es muss die A55 gewesen sein).
Ich könnte mir höchstens vorstellen, daß die Kamera sich in Bezug auf den Fokus unsicher war und die Schärfepriorität dann den Auslöser gesperrt hat. Da hätte vermutlich auch ein Lächeln nichts genützt.

Bei so etwas bin ich immer froh über die AF/MF-Daumentaste (oder alternativ die Fokusstop-Taste am Objektiv), um doch noch eine Aufnahme zu erzwingen. In der Regel ist die dann aber tatsächlich unscharf.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 10:52   #48
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich könnte mir höchstens vorstellen, daß die Kamera sich in Bezug auf den Fokus unsicher war und die Schärfepriorität dann den Auslöser gesperrt hat.
Mmmh, eher nicht. Denn wenn das Signal zur AF-Bestätigung fehlt, dass hätte ich wohl gemerkt.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 11:00   #49
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Andere Firmware?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 11:29   #50
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich bin ich für dieses Verfahren bereits zu alt . Ich hatte das letztens auch mal eingeschaltet an der A99, mit Objektverfolgung oder wie das nun heißt. Dann gibt es also den grauen Rahmen im Sucher, wenn die Kamera ein Gesicht erkennt. Der Rahmen wird grün, wenn die Kamera darauf scharf gestellt hat. Wandert aber das Gesicht aus dem kleinen AF-Bereich hinaus, wird der Rahmen wieder grau. Ich kam mir also vor wie bei einem Videospiel, bei dem ich fast schon hektisch mit der Kamera rumgeschwenkt habe, um den Rahmen wieder grün zu bekommen.
- wobei die Nützlichkeit hier durch die deutlich reduzierte Fläche mit AF-Sensoren bei der A99 reduziert wird. Schau - wenn ich wie beschrieben im "Partymodus" fotografiere, dann sind das immer wieder unterschiedliche Bildkompositionen mit Menschen - mal hochkant mal quer usw. Wenn ich jedesmal mit AF Lokal und dem Joystick das Feld umherschubsen muss, dann ist der Moment weg. Mit der Gesichtserkennung bringe ich einfach das nächste AF-Feld per Handbewegung in den Rahmen und fertig. Das geht bei mir einfach etwas schneller.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
An der NEX oder RX1 mag das Verfahren funktionieren, weil da der AF über nahezu das gesamte Sucherfeld scharf stellen kann. An der A99 wirkt die Funktion für mich, als wäre sie da, weil sie halt eh Bestandteil der Firmware ist.
Bei der A99 mit ihren kleinen AF-Bereich ist ja eher dies das Problem - der Bereich der A77 ist da schon nützlicher. Bei den NEX ist es mit CDAF natürlich ein besseres Feature.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Meine schlechte Erfahrung mit der Lächelerkennung hat sich übrigens wohl sehr tief eingebrannt. Den selben Fehler wie hier hätte ich fast auch an anderer Stelle geschrieben. Ich werde halt nie vergessen, wie mein Sohn auf dem Sofa saß, gelangweilt in die Kamera schaute und sich kein Foto aufnehmen ließ. Ich habe das damals auf die Lächelerkennung der Kamera geschoben (es muss die A55 gewesen sein).
Die Lächelerkennug benutze ich nicht - aber ich probiere an einer neuen Kamera eigentlich alles mal aus. Dieses Feature ist für meine Zwecke unwichtig. Trotzdem habe ich beim probieren nicht dieses Blockierverhalten gehabt. Der einzige Anwendungsfall wäre für mich eine "Fotobude" auf einer Party/Hochzeit bei der Gäste Spaßfotos machen können.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Gesichterkennung und andere Spielereien

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.