![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
zu 1.) Ist eine Ellipsenform und durch das Gehäuse, den Blitzreflektor sowie die Fresnellinse definiert. zu 2.) ??? zu 3./4.) der Reflektor und die Fresnellinse werden wohl so berechnet sein, daß man in der Mitte einen Hotspot hat und der Helligkeitsabfall durch die Bedingungen aus 1.) bestimmt sind. Das Ganze soll ja ein 2:3 Bildformat ausleuchten, daher auch diese Form des Lichtkegels ![]() meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
also eine Elipsenform...ist es nicht... es scheint mir eher wie eine Raute, denn es geht deutlich sichtbar nach oben und unten, sowie zu beiden Seiten raus .... genauer kann es erst gezeigt werden, wenn ich in den Bildern eine Abstufung hinbekomme, mal schauen... und in allen Blitzen sind ja sowas wie Fesnellinsen verbaut... dazu die Verkantungen in Spiegelflächen... Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich wage mal in den Raum zu werfen das eventuell jeder Blitz da anders aussehen könnte ...
Ich meine ein Bild im Kopf zu haben bei dem der "Lichkegel" deutlicher definiert war und anders aussah. Könnte man ja testen indem man mal mehrere Modelle durch probiert. Und die Überraschung ist nun die Form der ausleuchtung? oder was nun genau? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
was heißt hier "könnte".... da ja alle die ich bisher gesehen habe, in der Tat "eine andere Ansichten" hatten... ist es sogar sicher das die dann auch anders ausleuchten ![]() nur wie...besser oder schlechter ![]() ich habe nur nicht ALLE ![]() sondern nur den SB 80Dx und den SB 900...den ich mir auch mal vornehmen werde ![]() und es geht mir darum zu sehen >>> was tatsächlich so rauskommt ![]() denn das bestimmt dann die weitere Verwendung mit Vorsätzen, der test ist ja auch nur eine erste Stufe.... ich möchte erreichen, dass das noch genauer wird... so gesehen ist der Zoomeffekt geradezu mickrig ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
okay verstanden
![]() Dann kann ich schonmal den Tipp geben das ein Wabenvorsatz das Licht komplett verändert und jegliche "unschönen" formen zerstört. Eine Wabe vor dem Blitz sorgt dann für eine runde ausleuchtung weil das "Streulicht" zu den Seiten eliminiert wird. Probiers mal aus ![]() ![]() übrigens machen manche Blitze auch "Muster" durch die Fresnellinse. ^^ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das ist auch meine Erfahrung - und er schluckt enorm Licht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Ist zwar eine Zeitlang her, aber einen ähnlichen Test hatte ich mal mit dem 58er gemacht (aber das Internet vergisst ja nichts
![]() 24 mm: ![]() -> Bild in der Galerie 28 mm: ![]() -> Bild in der Galerie 35 mm: ![]() -> Bild in der Galerie 50 mm: ![]() -> Bild in der Galerie 70 mm: ![]() -> Bild in der Galerie 105 mm: ![]() -> Bild in der Galerie Das Ergebnis sieht gegenüber deinem Blitz bei den längeren Brennweiten schon etwas anders aus. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|