![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Wenn man den Tests so Glauben darf, so sind de Neurechnungen der Hersteller nicht immer so deutlich besser, wie der Preis höher ist
![]() Und das 70200G ist halt eine alte Rechnung aus 2003, also VOR dem digitalen Alter. Das soll zwar nicht heißen. dass es deshalb veraltet ist. Ich kann mir sowieso nicht vorstellen, wie man ein solches Objektiv bei einem vertretbaren Kostenrahmen, d.h. max € 2.500 deutlich verbessern kann. Immerhin war das Minolta 2,8/70-200G seinerzeit das beste Zoom dieser Klasse. Und sowohl dpreview als auch Kurtmunger und Stevemark sind sehr angetan von diesem Objektiv, wobei letzterer explizit auf mögliche winzige Fehlfokussierungen hingewiesen hat, die zu einer weicheren Zeichnung führen. Hier ist halt AF micro Adjust gefragt. Kurz gefasst: wenn man ein 70-200 will, ist man mit dem Sony G sicher bestens beraten, auch wenn ein Update kommen könnte/sollte/müsste/dürfte.... ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|