Zitat:
Zitat von Neonsquare
Ich meinte ja auch nicht, dass man damit nichts hinkriegen kann, sondern das der Zweck solcher "Spielereien" eben der "spielerische" Umgang mit diesen Stilmitteln ist. Statt vorher lange zu Überlegen und zu Planen oder im Nachhinein zu schauen was man machen kann, ist es eben vor Ort nur einen Knopfdruck weg. Wenn da erst jedesmal auf ein Smartphone übertragen werden muss, dann ist das mitunter zu umständlich. Nur so als Idee.
|
Ich habe ja nichts gegen Spielen. Ich betrachte halt meine Kamera noch mehr als Werkzeug, daher komme ich auch mit Slogans wie "Komm spielen" nicht so klar.
Ich halte nur die Eingriffs-und Kontrollmöglichkeiten an der Kamera für zu begrenzt wegen kleinem Display, schlechter Bedienbarkeit.
Damit kommen im Endeffekt bei allen die gleichen Effekte raus. Ich kann mich noch mit Schrecken an die DTP Beginnzeit erinnern. Immer wenn im Pagemaker etwas machbar war z.b. die grausigen Kästchen mit runden Ecken, die Schatten drunter, hat sie jeder DAU ohne geringstes Gefühl eingesetzt. Gleiches sehe ich da auch. Ein Blick und du weiss meist, der hat einer neue Kamera, ein neues Smartphone, aber immer noch keinen neuen Geschmack ;-)
Aber okay, die Zielgruppe verändert sich, instant fun ist angesagt, Qualität und Erarbeiten seines Stils halt nicht mehr. Lamentieren eines Älteren ;-)