![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Und wenn ich so täglich die Magazine anschaue und bei Events zu sehe, so sind die Aufnahmen durchaus knackscharf und nicht alle manuell fokussiert. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Und wenn die jetzt damit verteilte Linsen meinen, die alle leicht versetzt sind (quasi eine Linse aufgeteilt auf mehrere Bereiche braucht auch erhebliche Flächen darunter. So wie derzeit grobe Abschätzung und dann Kontrast AF ist machbar, aber ausschließlich kann ich mir so nicht vorstellen. Aber okay, für Hinweise bin ich dankbar. |
|
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
|
also ich hoffe ja nicht direkt, dass bald ne A78? kommt... meine A77 is gerade mal eine Woche alt
![]() Im Ernst, ich glaube dieses Jahr gibts bestenfalls ne Vorstellung, kaufen wird man nichts mehr können. Ob der Spiegel bleibt oder nicht?! Sicher wäre es ohne besser wenn man die reine Bildqualität betrachtet, ob ein AF jemals so gut funktioniert der rein Sensorbasiert arbeitet wird sich zeigen müssen... (evtl. jetzt schon mit der 70D)wenn er das tut verzichte ich gerne auf den Spiegel, bisher sieht es aber noch nicht so 100%ig aus. Also wenn 2014 eine A78 kommt ohne Spiegel mit ähnlichen Daten wie bisher könnte ich schwach werden, allerdings hoffe ich eher auf einen A99 Nachfolger. Ich könnte mir eine A78 wie folgt gut vorstellen: ~24 Mpx (neuer Sensor?) kein Spiegel (integrierter AF im Sensor) Touchscreen WiFi Zwei Kartenslots Elektronischer Shutter (wobei man hier ja evtl. wieder Lichtverlust hätte?!) und entsprechend hohe Burstrate USB3.0 |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
|
ja, das is leider immer so... aber wenn es in 6 Monaten und später passiert kann ich damit leben
![]() ![]() Wobei es mir lieber wäre wenn eine "neue" A99 kommt, denn das wäre dann eher mein nächster Invest, die wird aber vermutlich dann noch länger brauchen. Ja ich bin gespannt was kommt und vorallem wann |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Zitat:
Gruß Jürgen |
|
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
|
also wenn sie vorn bleiben wollen bzw. Canonikon Markanteile abgreifen wollen müssen sie nachlegen. Sprich noch mehr Ausstattung (2 Kartenslots hätte die 70D z.B. nicht).
Ich vermute schon aktualisiert, die Frage wie krass die Änderungen sind (Elektrischer Verschluss etc.?!) Wenn aber wirklich noch neue neue FF kommen sollen (die nicht NEX sind), bleibt ja nur eine A78 als APS-C Topmodell, A88 Fullframe Einsteiger und A9X also neues Topmodell. Die A77 hat halt schon ein wenig Zeit hinter sich, die A99 ist relativ neu. Nach nicht mal einem Jahr hier schon wieder ein neues Topmodell? Glaube ich irgendwie nicht. Die A77 gibts eben doch schon ne Ecke und so langsam holen Canon und Nikon auf (Features), deshalb glaube ich hier schon an was neues und nochmal besseres. |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
|
Es gibt vor allem Dinge die nicht viel kosten. z.B. zweiter Kartenslot.
Im Laufe der Zeit haben sich die Vorteile von Vollformat doch in gewisser Weise relativiert bzw. es gibt gute Gründe auch für einen Profi eine APS-C Kamera zu kaufen. Darum ist die Unterscheidung APS-C -> Einsteiger/Mittelklasse und FF -> Profi Käse. Es sollte auch für APS-C ein Profmodell geben - die a77 ist da schonmal sehr gut, es lässt sich aber natürlich immer optimieren. Steuerung per App/PC - gerade ersteres sollte doch eigentlich für Sony mit eigenen Smartphones interessant sein. Und ich mein damit nicht Auslösen sondern z.B. komplexe Timeraufgaben, HDR, Bracketing... 2 Kartenslots sind nie verkehrt. Wieso kam eigentlich noch keiner auf die Idee ein Stativgewinde an die linke Seite zu machen??? Das große Gehäuse bietet doch sicher genug Platz im Inneren hier den Rahmen so anzupassen. Damit bräuchte man keine L-Winkel, sondern könnte z.B. 2 Platten nutzen. An Schnittstellen wird ja eh immer mehr gespart. |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Die Sache ist ja nicht die, dass Vollformat besser oder schlechter wäre. Es ist eher "anders", sowohl in Bezug auf die Ausrüstung als auch auf die Gestaltungsmöglichkeiten bezogen. Manche Dinge kann VF besser, andere eben schlechter. Es kommt also immer auf das Einsatzgebiet und den persönlichcen Geschmack an. Und den Geldbeutel...
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|