![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Es gibt von Minolta das 35-70/4 und das 35-70/3,5-4,5. Das erstgenannte ist deutlich besser als das zweite, und wurde eine zeitlang unter dem Kosenamen "Primekiller" gehandelt. Ob es diesen Namen in Zeiten von 16-24 Megapixel immer noch verdient, sei mal dahingestellt. Arbeiten kann man aber ganz sicher damit. Der Brennweitenbereich ist etwas dürftig, denn es fehlt am Weitwinkel.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
|
Hey Rosen.
Warum schaffst du dir so viele Objektive zweifelhafter Qualität an und kaufst nicht gleich ein gescheites? |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Wieso zweifelhafte Qualität? Zumindest einige der genannten machen heute noch eine gute Figur und sind preisgünstig zu haben. Die Minoltas geniessen einen guten Ruf, speziell 70-210mm, 50mm F1.7 und 35-70mm F4. Letzeres ist heute noch an der A65 gut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
|
Was währe denn was "gescheites", was auch für Leute die nicht viel verdienen bezahlbar ist? Es soll ja Leute geben die meinen "Hobbys sind nur für Leute die gnug aufm Konto haben".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Na ein altes MINOLTA 50 1,4 vielleicht ?
Oder auch die neuen 35/50er Festbrennweiten sind bezahlbar. Das 18-135 macht auch ne guten Eindruck wenn man hier so mitliest. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
|
mrrondi...die Frage war an hf..gerichtet. ..
![]() ![]() In der Bucht gibts eine Liste über gute Objektive. Die widerspricht aber bei einigen der Datenbank.. http://www.ebay.de/gds/objektive-fue...7580606/g.html hmmmm |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | ||
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß André |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 11
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
Daß die größte Blendenzahl gleichzeitig die kleinste Blendenöffnung ist und man bei Objektiven aber an der größten Blendenöffnung interessiert ist, sollte man zwecks besserer Verständlichkeit vielleicht dazusagen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 118
|
Komme da bei Erklärungen auch schnell an Grenzen. Besonders, wenn man versucht in wenigen Worten zu beschreiben. Es scheint unterschiedliche Auffassungen zu geben, was bei groß (Zahl oder offene Blende) gemeint ist. Also zur Sicherheit doch lieber etwas ausschweifender erklären
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|