Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: RX100 II Vorstellung und Testberichte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2013, 07:32   #61
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Moin,

bisher glaube ich unerwähnt ist die Verbesserung für Videofans, dass nun 25p unterstützt wird. Das habe ich in einem Hands-on-Video im Amens sehen können.

An die, die schön mal eine in der Hand hatten: Hättet Ihr die Möglichkeit, ein IIer neben einer klassischen RX100 zu sehen? Ist das Display an sich das gleiche geblieben?

Etwas blöd ist tatsächlich die Tatsache, dass der ISO Bereich nicht mehr bei 80, sondern bei 160 losgeht. Da wird man einmal häufiger zum ND Filter greifen müssen. Kein Beinbruch, aber doch im Alltag bemerkbar.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (28.06.2013 um 08:12 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2013, 10:49   #62
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
… aber dieses Exemplar würde ich nach leichtem Drüberbürsten gerne noch mal im Kreativ-Bereich sehen. - Sehr starker Ansatz!
Danke für die Blumen, Vera . Leider frisst mein Lightroom die RAWs der RX100 II noch nicht. Und an den JPEGs schraube ich nicht herum.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 10:58   #63
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Ist das Display an sich das gleiche geblieben?

...Etwas blöd ist tatsächlich die Tatsache, dass der ISO Bereich nicht mehr bei 80, sondern bei 160 losgeht...
Am Display hat sich nichts geändert, das ist gleich geblieben.

Der ISO-Bereich beginnt bei 100 und geht hoch bis 12800. Zumindest an der Kamera die vor mir liegt.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 11:07   #64
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Der ISO-Bereich beginnt bei 100 und geht hoch bis 12800. Zumindest an der Kamera die vor mir liegt.
So steht es auch in den technischen Daten.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 11:21   #65
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von fotogen
Das Foto vom Haus sieht mit der alten Kamera aber besser aus: mehr Kontrast und kräftigere Farben, Rauschen gleich. Das kann jetzt der Sensor sein, oder leicht unterschiedliche Kameraeinstellungen oder ein RAW Konverter, der die neue Kamera noch nicht kennt.
Mir erscheinen die Bilder mit der RX100M2 auf imaging-resource.com etwas matschiger als mit der RX100. Bei dem einen Haus-Foto hab ich mir noch gedacht, gut, dass kann vorkommen, vielleicht ein Fokusfehler.
Auf den Testcharts kann man das aber (un-)schön erkennen. Erst im highest-ISO Bereich geht der Vorteil klar an die M2. Aber alle Bilder unter - ich sag mal 1600 - gefallen mir aus der RX100 deutlich besser.

Nichtsdestotrotz scheint die High-Iso Leistung der neuen schon beeindruckend!

Mal sehen was in den nächsten Tagen noch so dazu berichtet wird...
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2013, 11:44   #66
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von dude700 Beitrag anzeigen
Mir erscheinen die Bilder mit der RX100M2 auf imaging-resource.com etwas matschiger als mit der RX100.
Im Hands-on Video (ab 5:40min) der RX100 II von imaging-resource wird auch darueber berichtet. Dort geht man davon aus das die R100 MkII die Jpegs in der Standardeinstellung weniger stark nachschaerft als die RX100.

http://www.youtube.com/watch?feature...WY8KavA#t=339s
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 11:52   #67
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
So steht es auch in den technischen Daten.

LG
Martin
Eigentlich ist meist davon die Rede, dass das unter extended drinnen ist. Und bei der RX-100 war da die Dynamik deutlich eingeschränkt.
Es wäre also zu klären, ob 100 ein normale Einstellung ohne Qualität Verlust ist.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 12:16   #68
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Die Basis-Empfindlichkeit der RX100 II betragt ISO 160. Sie lässt sich auf ISO 125 und ISO 100 dämpfen, natürlich dann mit dem entsprechenden Verlust an Dynamik.

Ein einschwenkbarer ND-Filter wäre natürlich besser. Aber immerhin wird es für die RX 100 II den Filter-Adapter VF-A49R1 geben, über den sich dann Filter vor's Objektiv schrauben lassen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 13:10   #69
John W
 
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
Kann man eigentlich vorne am Drehring die Belichtung verstellen, oder muß man dafür ins Menü gehen?

VG
Walter
John W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 14:02   #70
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ein einschwenkbarer ND-Filter wäre natürlich besser. Aber immerhin wird es für die RX 100 II den Filter-Adapter VF-A49R1 geben, über den sich dann Filter vor's Objektiv schrauben lassen.
Wobei ich da beim MagFilter bleiben würde, da ich das Ding so verstanden habe, dass man eine Art Gewinde auf das Objektiv klebt.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: RX100 II Vorstellung und Testberichte

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.