Die Frage ist ob den meisten Käufern das klar ist wenn ein System schlechter ist. Ich seh es bei Computerspielen - da wird ein Spiel zerrissen in der Presse und den Foren und geht dennoch weg wie warme Semmeln.
Wenn Vorteile sexy genug und die Käuferschaft unwissend genug ist, kann man auch den grottigsten AF gut verkaufen. Sicher ist das nicht gut für die Marke, aber das hat einige Hersteller bisher nicht davon abgehalten.
Meine Situation:
Ich besitze einiges an A-Mountglas, fotografier von UWW bis Tele, von Parties und Konzerte über Makro bis Tiere und Landschaft. Gerade für Konzerte und parties brauch ich einen guten AF. Ich brauch keinen Spiegel - solang der AF mindestens auf a65 eher a77 Niveau ist. Und nächstes Jahr steht auch ein Neukauf an - zur Not gebraucht die a77. ich hoffe natürlich dass "High end" nicht überteuert bedeutet (sondern eben im Bereich der a77) und es überhaupt eine APS-C Kamera in der Kategorie gibt mit all den Vorzügen (gutes Gehäuse, groß, 2 Einstellräder, 2.Display....).
Ich seh eine schwierige Lage auf mich zukommen.
Man hört über den hybrid-AF z.B. der NEX ja eher bescheidenes - und ob Sony da solche großen Sprünge macht?
|