![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Zitat:
![]() Und natürlich, daß das Zeiss 16-80 nicht sinnvoll daran nutzbar ist und es keine Vollformat-Alternative dazu gibt.
__________________
Ciao Stefan |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Naja, wenn man bislang mit dem integrierten Kamerablitz der A77 ausgekommen ist, ist der HVL-F20M schon mal ne deutliche Verbesserung für kleines Geld. Man kann den Reflektor nach oben drehen, und somit über die Decke indirekt blitzen und ne integrierte Streuscheibe hat er auch.
Und wenn man dann merkt, daß man doch mehr möchte, hat Sony vielleicht schon den Nachfolger zum HVL-F43AM mit neuem Blitzfuß rausgebracht, so daß man dann nicht mehr auf ne Adapterlösung angewiesen ist. Und den 20er braucht man ohnehin, wenn man dann mal Wireless mit der 99er blitzen möchte und keine teuren TTL-Funker kaufen will. Der 20er und der 43er ergänzen sich meiner Meinung nach optimal, darum hab ich auch beide, obwohl alle meine Kameras einen integrierten Blitz haben - aber halt die Varianten für den Minolta Blitzschuh.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: La Palma / Kanarische Inseln
Beiträge: 39
|
![]()
Beim Wechsel von den A700ern zu den A850ern hatten wir dasselbe Problem. Wenn es nicht ein Blitz von Sony sein soll, hilft ein Blick auf das Sortiment von Metz...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
|
Danke Freunde, ich bin nun im Bilde, werde Euren Rad befolgen. Wo ich noch Nachholbedarf habe, ist die Frage nach dem Immerdrauf, nachdem ich mein Zeiss wohl an Zahlung gebe ...... der Vorschlag von Karsten ist gut für den Anfang.
Was ist Euer Rat ? Danke zum Voraus Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 313
|
Wenn ich das richtig mitgekriegt habe ist das Tamron 24-70 2.8 mittlerweile für Sony lieferbar.
__________________
Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|