![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Sagard
Beiträge: 137
|
Sollte nicht meine Absicht sein.
__________________
Liebe Grüße der Marc ![]() seit gut 8 Jahren ausgestattet mit einer ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Als Besitzer sowohl der A700 als auch der A77 muss ich nach einem Konzertshooting, bei dem ich wegen der Verwendung unterschiedlicher Objektive beide parallel im Einsatz hatte, feststellen, dass Welten dazwischen liegen! Ganz davon abgesehen, dass die A700 (die mich vier Jahre begleitete und die ich noch immer gerne nehme), inzwischen eine "alte Gurke" ist und schon längst nur noch als Gebrauchtmodell verfügbar ist, bildqualitativ bringt die A77 wesentlich mehr auch bei höheren ISO. EVF und Klappdisplay mit Liveview sind unschätzbare Vorteile bei der Überkopffotografie.
BG habe ich für die A77, benötige den praktisch nicht für die höhere Akkukapazität, höchstens für den Umgriff auf Hochformat. Ehrlicherweise bleibt er meist zuhause! Die A 700 ist ein ergonomisch gelungenes Arbeitspferd, an die Meckerpunkte bei der Bedienung der A 77 gewöhnt man sich - ich liebe beide!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Ist doch völlig überzogen für die Blitzknisperer die Ausstattung. Denkst du einen Interessiert des was du da machst und wie gut du des machst ? Die Bilder landen doch nur in Webauflösung irgdendwo im Netz auf einschlägigen Portalen. Für was brauch ich den da ne Kamera mit nem grossen Sensor ? 2,8 Blende ? Für was den bitte ? Wenn ich 5 Leute fotografier werde ich selten alle in die gleiche Schärfeebene bringen oder wie machst du das ? Wichtig ist doch nur - das du die Stärke vom Blitz einstellen kannst - den Rest stellt du einmal in manuellen Modus ein und dann Aktion und schön knipsen. Und dafür reicht ne Knipse wie HX50 völlig aus. Hab selber 20.000 Bilder mit meiner LX3 für so ein Portal gemacht und die waren meist besser als die von den DSLR sich im Nachtleben wichtig macher. Aber eines stimmt schon - so DSLR macht halt was her auch bei besoffenen Girlys ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Und ich nehme die A850 und die D7D ;-)
Bei den normalen Szenarien und mit Blitz reicht die meist D7D auch locker aus. Und wann die die Patschen aufstellt, tuts mir nicht weh. Mehr als 6MPix brauchst bei solchen Bildern eh nicht. Die A850 kommen zum Einsatz, wenn jemand dafür ordentlich zahlt ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Für Konzerte verbietet sich die Verwendung von Blitzen in aller Regel.
Zumindest für Bühnenfotos. Erst recht bei professionellem Einsatz. Von den Pocketkamera- und Handy- Knipsern kann man das evtl. nicht erwarten und das ist schon nervig genug. Vor allem dann, wenn die Bühne mehr als 10 mtr weit weg ist und der Blitz nur bis maximal 7mtr ausreicht. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
![]()
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wir reden hier von 2 Paar Schuhen, Konzert Fotografie und Eventfotografie. Bei ersterem ist eine hochwertige Ausrüstung meist erforderlich (da bin ich aber im Graben und von den Leuten doch etwas getrennt), bei letzterem sinnlos und auch altersbereinigt schade drum. Ich schaue mir ja die Fotografen und Fotos durchaus an (ich bin 57, falls es was hilft), aber da muss ich mich der Meinung von mrrondi anschließen, obwohl wir oft unterschiedlicher Meinung sind.
Nebenbei sind dort die Canon Einstiegsmodelle en vogue. Die sind schnell, billig und Blitzen klappt ;-) Geändert von mrieglhofer (06.06.2013 um 20:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
![]() Es gibt soviele events, wo man mit ner Großsensorkamera deutlich bessere Bilder rausbekommt. Es mag ja sein, dass es zum Teil darauf nicht ankommt, aber generell kann man das nicht sagen. Edit. Beispiel. http://m.youtube.com/watch?v=dI-xKkCu3-c Wie Du siehst, beeindruckt er die älteren girlies mit seiner grossen Kamera. ![]()
__________________
Allzeit gut Licht, Markus Geändert von fotogen (06.06.2013 um 20:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Und wie man sieht, eine Kompakte und ein entfesselter Blitz. Und gute Bilder ;-)
Kameras mit relativ grossen Sensor haben nämlich durchaus auch Nachteile, nämlich die geringe Schärfentiefe. Und nichts peinlicher als von 3 Leuten 2 unscharf zu bekommen. Daher wählt man halt das Werkzeug, das für eine bestimmte Anforderung sinnvoll und funktional ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|