Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ausgelagert aus 99-900-Vergleichsthread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2013, 09:40   #1
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ich behaupte, dass mit dem richtigen Workflow (Raw, Belichtung) steht die A850/900 der "Mark II" nicht nach. Die A99 allerdings ist da allerdings noch ein großer Schritt nach vorne.

Wie groß werden denn die Plakate von den Krankenhausfotos?
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2013, 00:01   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Irgendwie scheint jetzt das Thema mit dem der ausgelagerte Fred beginnt völlig vergessen. Ist der AF der A99 also über jeden Zweifel erhaben?

Oder geht es hier doch nur um "ich habe recht, Du nicht"?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 16:52   #3
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Dar AF der A99 funktioniert sehr gut. Die Sensorabdeckung der AF-Sensoren erscheint mir in der Praxis entgegen anfaenglicher Befuerchtungen ausreichend, weil die aeusseren Kreuzsensoren sehr gut arbeiten. Natuerlich spielt auch das Objektiv eine Rolle (ganz wunderbar 70-200/300G), aber selbst mit dem guenstigen Tamron 28-75 passt es.

Der Sensor ist vom Rauschverhalten schon eine eigene Liga, wenn man ihn mit APS-C SLTs vergleicht. Ich finde das Rauschen der A99 bei 1600 so tolerabel wie das der A55 bei 400, gleiche Ausgabegroesse vorausgesetzt, und 1600 sind schon eine Menge.

Die Kamera spielt in einer Liga mit der 5D3 und der D800, das sehen auch viele Fachzeitschriften so. Alle 3 Kameras sind derzeit zwischen 2.300 und 2.600 Euro erhaeltlich.

Wer preiswertere VF-Kameras sucht, erhaelt mit der 6D und der D600 auch zwei sehr gute Kameras, die sicher ihr Geld wert sind.
Mir erscheint der Preis der A99 angesichts der Features, die diese Kamera den FF-Canikons voraus hat (Bildstabilisator, Klappdisplay, AF bei Video und Live View) angemessen und ich bereue auch die 2.790 Euro, die ich fuer eine der ersten A99 in Wien bezahlt habe, nicht.

Ob der Mehrpreis gegenueber der A77 gerechtfertigt ist, kann nur jeder Konsument an Hand seiner Beduerfnisse und seines Geldbeutels fuer sich selbst entscheiden. Von der A55 kommend war fuer mich naturgemaess noch eine groessere Menge an Mehrwert ausschlaggebend fuer die Rechtfertigung der Ausgabe (Ausloeseprioritaet, OLED, variableres Display, AF, Direktzugriff uwsusf.)
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ausgelagert aus 99-900-Vergleichsthread

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.