SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gutes Makro Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2011, 20:58   #21
Aquamarina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
Danke für eure Informationen! Ich werde def. auch mal das 50 er Sony noch testen, dass 100er habe ich aktuell zu Hause.
Aquamarina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2011, 00:49   #22
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
... wenn's auch was Exotisches sein darf - das Leica 2.8/100mm APO Macro bekommt man inzwischen fast "nachgeschmissen". Es ist optisch sicherlich die allererste Wahl und wird allenfalls vom Zeiss 2/100mm Macro übertroffen.

Beide Objektive gehen allerdings nur bis 1:2, und beide müssen an die A900 adaptiert werden. Beim Leitz geht das am besten mit einem Umbau bei Leitax, bei Zeiss müsste man z. B. einen glaslosen Nikon=>Sony Adapter dazwischenschalten. Der Fokus auf Unendlich ginge verloren, und auch die Abbildungsleistung wäre wohl etwas reduziert.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 07:26   #23
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Ja ne,

ist klar. 1000€ für ein manuelles Objektiv das noch adaptiert werden muss

Ich glaube so viel besser als ein Minolta 100mm( das auch noch 1:1 schafft) kann das doch wohl nicht sein?!

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 13:03   #24
potz!
 
 
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Ja ne,

ist klar. 1000€ für ein manuelles Objektiv das noch adaptiert werden muss

Ich glaube so viel besser als ein Minolta 100mm( das auch noch 1:1 schafft) kann das doch wohl nicht sein?!
Wie gut das Leica im Vergleich zum Minolta ist kann ich nicht sagen, aber das Zeiss ist seinen Preis schon wert. Wenn man auf 1:1 verzichten kann gewinnt man einen tollen Allrounder mit Offenblende F2! Die Nikon Variante kann man natürlich auch per Leitax Bajonett auf Sony umbauen und verliert somit die Unendlich-Einstellung nicht.
Beim Leica gibts wenn ich das richtig verstanden habe ein speziell auf das Objektiv abgestimmte Nahlinse mit dem man auf 1:1 kommt.
potz! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 17:22   #25
moelbar
 
 
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
Was muss mein denn bei einem Kauf von einem Makroobjektiv beachten? Ich habe heute mal n paar Makroaufnahmen versucht mit dem Sigma 18-125 1:3,5-5.6 HSM... Naja, am Ende würde ich es als Nahaufnahme statt eines Makros nennen
moelbar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2013, 18:00   #26
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von potz! Beitrag anzeigen
Ich könnte mir vorstellen, dass von der Brennweite her das 70mm Sigma ein guter Kompromiss sein könnte. Ich überlege selbst in diese Richtung. Am Crop finde ich ist das 50er Sony ein guter Allrounder, daher sollten 70mm am KB sehr praktisch sein. Nebenbei wird die optische Qualität des 70er insbesondere im Vergleich zu den anderen Sigmas sehr hervorgehoben. Es ist allerdings nicht so kompakt wie das 50er Sony.
Für alles was sich bewegt kann die Brennweite eigentlich gar nicht lang genug sein. Wenn mans ernst meint mit den Tierchen braucht man also eh ein zweites Makro. Für nicht ganz so winzige Tierchen wie zum Beispiel Falter oder Libellen kann ein Tele mit guter Naheinstellgrenze sehr hilfreich sein. Mein Vater benutzt dafür gern das 70-400 G obwohl er auch ein 180er Makro hat.
Ich habe das Sigma 70 mm seit drei Jahren und fotografiere damit auch ohne Probleme Bienen, Schmetterlinge & Co. Ich mag es sehr gerne, und auch ich denke, es wäre für den Zweck hier sehr gut geeignet.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 18:07   #27
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Schaut eigentlich jemand auch mal auf die Erstelldaten der Beiträge

Die zuletzt gegebene Antwort bezieht sich auf einen zwei Jahre alten Beitrag...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 18:08   #28
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Oops - offensichtlich nicht. Sorry!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 18:12   #29
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Kein Problem, sollte auch nur ein kleiner Hinweis sein...


Der Fragestellung von buyakascha habe ich hier mal einen neuen Thread spendiert:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=131894


Vielleicht kann ihm dort weitergeholfen werden. Dann muss nicht in diesem alten Thread wietergeschrieben werden.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gutes Makro Objektiv

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.