![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Bei einer gut eingestellten A1/A2 funktioniert auch der Auto-Modus korrekt!
Für Aufnahmen z.B. mit Blitz verwende ich fast immer den Auto-Modus. Gruss minomax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 14.07.2004
Ort: D-44627 Herne
Beiträge: 4
|
@ Hansevogel,
zuletzt habe ich auf Familienfeiern eine 3Mio. Pixel Canon Ixus genutzt. Ich denke mal, dass die Qualität einer A2 und der anderen Dimage Modelle im Auto-Modus entsprechende Bilder liefert. OK, es gibt immer Situationen, auch auf Familienfeiern, in denen es sich lohnt die Automatik abzuschalten. Aber die meisten Familienfeiern-Fotos werden (wenn überhaupt!) letztendlich auf max 10 X 15 cm vergrößert. Den größten Qualitätsgewinn bei diesen Motiven erhält man/frau imho durch indirektes Blitzen. Gruss Andreas K. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Zwar nutze ich das grüne Symbol auch nicht, aber P durchaus. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 2
|
Zunächst einmal herzliche Grüße an alle Fotofreunde.
Ich bin nicht nur hier neu, sondern auch ein Neuling im Umgang mit der Digitalfotografie. Ich war - und bin noch immer - ein begeisterter Dia-Fotograf, kann mich aber jetzt nicht mehr dem Trend zur Digitalfotografie verschließen. Als Neuling verfolge ich begierig alle Thread hier, um möglichst viel von Eurem Erfahrungsschatz zu profitieren. Was mir hier bei der Diskussion über optimale Einstellungen auffällt, ist, dass niemand den Einfluss von Auflösung und Komprimierung auf die Bildqualität in die Überlegungen mit einbezieht. Es dürfte doch Tatsache sein, dass ein Foto mit 8 MB px mehr Bildinformationen enthält (wie auch Testberichte zeigen), als eines mit 5 MB. Ebenso dürfte ein Bild mit der Qualitätseinstellung "Extrafein" entschieden weniger durch die Komprimierung in der Kamera leiden, als eines mit der Einstellung "Fein". Meines Erachtens müssen sich diese Fakten günstiger bei der Nachbearbeitung auswirken. Die Aufnahmen im Format TIFF oder RAW zu machen, halte ich nicht für sehr praktikabel - ausgenommen im Profi-Bereich natürlich. Der große Platzbedarf und die lange Dauer, bis die Daten geschrieben sind und die Kamera wieder aufnahmebereit ist (und dadurch auch noch größeren Stromverbrauch hat), machen diese Formate für mich nicht sehr attraktiv. Sind meine Überlegungen im wesentlichen richtig, oder bin ich auf dem Irrweg? Herzlichst Tony |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
|
Tests, u.a. von Winsoft, haben keine nennenswerten Unterschiede zwischen "Fein" und Extrafein" gezeigt.
Gruß digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
Hallo Tony,
Erst mal ein herzliches Willkommen im Forum. Und das was du da geschrieben hast, unterschreibe ich voll und ganz. Gut bei meiner 7i dauert das schreiben einer RAW oder TIFF Datei gute 15-20 sekunden und in dieser Zeit kann ich die Cam nicht benutzen. Ich bin aber auch so mit der Bildqualität zufrieden, so das ich RAW und TIFF noch nie benutzt habe ausser zum ausprobieren.
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | ||
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 2
|
Wie der Größenunterschied der Dateien bei Verwendung von Fein und Xtrafein zeigt, werden die Fotos beim letzteren Format weit weniger komprimiert, es bleiben daher mehr Bildinformationen erhalten.
Je mehr Bildinformationen vorhanden sind, umso besser ist es doch für die EBV, oder irre ich mich? Grüsse von Tony |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: D-50769 Köln
Beiträge: 29
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|