![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Ein stückweit sicherer dürfte es auch sein, einen Händler vor Ort zu haben, wenn es ein guter ist. Der begutachtet die Kamera beim abgeben und füllt auch einen Zettel mit Schadensbild bzw. äusserlicher Unversehrtheit aus. Ist das eine Vorgabe des Sony online store, dass man die Kamera direkt zu Geissler schickt, eigentlich müsste sie ja erst zu Deinem Händler, also zum online store, gehen, damit dieser sich im Fall der Fälle für Dich mit der Werkstatt herumstreitet. Ich würde online übrigens eher bei Amazon bestellen, als im online store bei Sony. Ganz abgesehen von den Preisen. Man muss sich nur mal Sonys website und die fehlerhaften Texte zu Kameraprodukten ansehen, dann weiss man, dass dort einiges im argen liegt. Persönliche Ansprechpartner ade. Sieht fast so aus, dass die alles was den lästigen support und Kundenverkehr nach dem Verkauf angeht, konsequent zu Geissler outgesourced haben.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Aber was Wahres ist dran: Man sollte möglichst alles ausprobieren, bevor eine mögliche Frist zur Rückgabe verstrichen ist.
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|