Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » 4K Kamera im Busch ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2013, 07:17   #1
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen

na komm, die ist doch wirklich zierlich im Vergleich zu normalen FZ Mount Kameras.
Auf jeden Fall wirkt das Zeiss 24-70 verdammt klein an diesem DSLR Prototypen.
Und der neue 135T2 Prototyp ist eine riesige Tonne.
vielleicht sehen wir hier einen ganz exklusiven Mittelformat Typ einer Videokamera. Lol

Interessant finde ich ausserdem noch, dass Sony die DSLR Gehäuseform bringt, eigentlich fand ich bereits interessant, dass Canon eine Serie professioneller Videokameras mit dieser Gehäuseform auf den Markt gebracht hat. Das scheint erfolgreich zu sein, weil Sony es Canon nachtut.
Dabei soll das handling bei Videoeinsatz für die Bauform klassischer camcorder besser sein, glaubt man vielen Forenmeinungen.

Beide Kameraprototypen scheinen etwas silbernes zu haben, das aussieht wie eine ausziehbare Transistorradioantenne. Was ist das denn?
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2013, 10:18   #2
Franco44
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Beide Kameraprototypen scheinen etwas silbernes zu haben, das aussieht wie eine ausziehbare Transistorradioantenne. Was ist das denn?
Ein integriertes Einbeinstativ.
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount
Franco44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 23:59   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.132
Ich kram mal den alten Thread wieder hoch, weil ich gerade darüber gestolpert bin ...

Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Beide Kameraprototypen scheinen etwas silbernes zu haben, das aussieht wie eine ausziehbare Transistorradioantenne. Was ist das denn?
Lach nicht: Die Markierung der Sensor-Ebene. Damit man da ein Maßband einklinken und mit dem anderen Ende durchs Set rennen kann.

Hier gibt's den Nippel auch, in schwarz und mit dem vertrauten Sensorebenen-Symbol (über dem "A" von ARRI):
http://www.cinegate.de/cinegate/cine...1339581499.jpg
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 20:10   #4
zocker90
 
 
Registriert seit: 26.08.2013
Beiträge: 10
Ab zur Konkurrenz Die haben sowas schon, da ist Sony etwas rückschrittlich
zocker90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 21:50   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von zocker90 Beitrag anzeigen
Ab zur Konkurrenz Die haben sowas schon, da ist Sony etwas rückschrittlich
Du bist nicht auf der Höhe der Zeit: Bei Amazon und einigen anderen Händlern ab Lager lieferbar, leider nicht ganz billig

http://store.sony.com/4k-handycam-ca...ced-Camcorders

Also keine Sprüche machen sondern zuschlagen!

Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2014, 02:32   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.132
http://www.sonymobile.com/de/products/phones/xperia-z2/

Da kriegt "4K Handycam" eine ganz neue Bedeutung
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 09:55   #7
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Jo - die Frage ist: wer benötigt das? Wie weit ist die Marktdichte an 4k-Equipment bei den Usern? Im Wohnzimmer, Heimkino, PC?

Ich bin wirklich ein Heimkino-Fan (Hobby No 1), aber bislang nicht bereit, für 4K die ganze Kette zu ändern. Auswirkung hat das optisch sowieso erst ab 60 Zoll oder aber auf der Leinwand. Nachteil: Alles, wirklich alles muss neu angeschafft werden. Mal eben 40k für 4K investieren? Nö...

Wenn Smartphones und va DSLR/T Kameras Full-HD mal richtig beherrschen, können wir gern über 4K diskutieren...
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 16:30   #8
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Alpha SLT 99

Hallo,

Sony scheint ernst zu machen: http://www.slashcam.de/news/single/Z...AB--11229.html
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 12:17   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Jo - die Frage ist: wer benötigt das? Wie weit ist die Marktdichte an 4k-Equipment bei den Usern? Im Wohnzimmer, Heimkino, PC?

Ich bin wirklich ein Heimkino-Fan (Hobby No 1), aber bislang nicht bereit, für 4K die ganze Kette zu ändern. Auswirkung hat das optisch sowieso erst ab 60 Zoll oder aber auf der Leinwand. Nachteil: Alles, wirklich alles muss neu angeschafft werden. Mal eben 40k für 4K investieren? Nö...

Wenn Smartphones und va DSLR/T Kameras Full-HD mal richtig beherrschen, können wir gern über 4K diskutieren...
Wenn man mal gesehen hat was 4K tatsächlich bedeuten kann - anhand einer Demo auf einem großen 4K Fernseher mit nativen 4K bzw. UHD Material - dann kommt schnell Begehren auf!

Ich stimme allerdings zu dass es noch etwas früh ist jetzt schon umzuschwenken. Die Hardware, jedenfalls gute, ist noch sehr teuer. Man braucht ja mindestens HDMI 2.0 Eingänge, das haben bisher die wenigsten 4K TVs. Ob das dann reicht ist auch noch fraglich, ich habe da so meine Zweifel, jedenfalls wenn man auch 3D mit adäquater frame rate (>>50 fps) und echter 4K bzw. UHD Auflösung sehen will. 4K Beamer sind noch völlig unerschwinglich. Und ich kenne keinen einzigen deutschen Fernsehsender der bisher irgendwelche konkreten Angaben zu 4K Ausstrahlung macht. Habe ich was versäumt?

Immerhin gibt es anscheinend schon bald eine halbwegs erschwingliche 4K Handycam, die FDR-AX100.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 12:49   #10
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Es gibt ja nichtmals einen BD-Player, der 4K kann. Für mich würde eine Umstellung mit allen derzeit existierenden Unzulänglichkeiten (AV-Receiver, HDMI über Strecke) wirklich bei adäquatem Ersatz ca. 30-40k ausmachen, eine Leinwand mal nicht mitgerechnet. Ob die bisherige das richtig darstellen kann?

Demos sind immer schick und irgendwann ist die Zeit reif für sowas. Auf kurze Sicht allerdings nicht, zumal eine wirklich gute Full-HD-Kette ein sehr gutes Bild auf die Leinwand wirft, zumindest besser als in den meisten Kinos. Für den TV brauche ich 4K eher nicht...
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » 4K Kamera im Busch ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.