SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Eigene Grafikkarte für EBV? ja/nein?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2013, 18:51   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Die Grafikkartenbeschleunigung dient oft vor allem der interaktiven Simulation der Effekte in Echtzeit. Ohne die Beschleunigung ist dann eventuell keine Echtzeitwiedergabe möglich. Eine weitere Möglichkeit ist auch die generelle Beschleunigung von Algorithmen per CUDA oder OpenCL. Allerdings ist das nicht immer ein Mehrwert: Bei NeatVideo mit einem Macbook Pro Retina 15" mit i7 Quad und NVidia Gforce 650M ist die Berechung durch den QuadCore i7 etwa doppelt so schnell wie per Grafikprozessor (6 FPS vs 12 FPS). Beides kombiniert bringt nur eine geringe Mehrleistung. Allerdings ist die Force 650M eine mobile Grafikkarte und schnelle Desktopgrafikkarten können sehr viel mehr Leistung mitbringen. Da NeatVideo an längeren Clips durchaus einige Stunden (15 Min 1080p 50FPS => ca. 1h) rechnen kann, wäre das durchaus ein Mehrwert.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.