Zitat:
Zitat von Severus
...
Wenn ich aber die alten Linsen an einer NEX ohne viel Nachteile (in Bildqualität) nutzen könnte, würde es meine Entscheidung beeinflussen. - Die Saturn-Jünger sagten (was aber keine Referenz darstellen soll), dass die alten Objektive andrs gerechnet wurden als die z.B. NEX6 und keine guten Ergebnisse zu erwarten wären... Nur wenn das stimmen sollte, warum gibt es dann Adapter für genau jenes Vorhaben...
|
Ich würde dem Saturn-"Jünger" nicht alles glauben. Der will verkaufen. Und über die fachliche Qualifikation so mancher Saturn-Mitarbeiter kann man sicherlich auch diskutieren.
In den meisten Fällen sind diese Aussagen völliger Quatsch, Ausnahmen bestätigen die Regel. Klar, ein "dickes" A-Bajonett-Objektiv relativiert den Größenvorteil der kleinen Nex gegenüber den Alphas doch ziemlich. Will man nur mit diesen A-Bajonett-Objektiven arbeiten, könnte eine SLT die bessere Wahl sein.
Oly und Nex haben beide Vor- und Nachteile. Für die Oly gibt es heute ziemlich viele, wirklich kleine, gute und auch vergleichsweise günstige MFT-Objektive. Beim E-Bajonett siehts da meiner Meinung nach, noch sehr viel enger aus. Die neuen Olys haben beim Sensor deutlich aufgeholt, kommen aber hinsichtlich Bildqualität noch nicht ganz an die aktuellen Nexe ran, deren Sensor ist halt größer. Groß ist der Unterschied aber nicht mehr. Und bei Oly werden Fremdobjektive stabilisiert (wirklich grandios ist der integrierte Stabilisator der OM-D E-M5), bei der Nex nicht. Die Nex hat dafür wieder Fokus-Peaking und viele, viele Features.
Rainer