![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2013
Beiträge: 5
|
in der bedienungsanleitung steht:
Wenn der Belichtungsmodus auf P/A/S und ISO auf [AUTO] gestellt sind, wird der ISO-Wert automatisch zwischen ISO 100 und ISO 3200 eingestellt und bin immer wieder bei angaben zur der cam auf auto zwischen 100-400. gibt es diese einstellung? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
sicherlich mehr als ISO 400 oder ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Soweit ich weiss geht da nur bei der Alpha 77 und eventuell 65.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Alpha 77 und Alpha 99 haben beide frei wählbare Minimal- und Maximalgrenzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Nein, es geht bei der A65 nicht. Sondern wie bereits erwähnt aktuell nur bei A77 und A99.
Da ich aber einen Umfragebogen von Sony ausgefüllt habe und es dort als Wunsch eingetragen habe, werden wir es mit dem nächsten FW-Update auch für die A65 bekommen ![]() ![]() ![]() Wenn Auto aktiv, dann wird ISO auch auf Auto stehen und der Blitz kommt sehr früh und bei internem Blitz ist Auto-ISO auf 100-400 begrenzt. Zumindest bei der A65 und ich denke bei der A37 wird es nicht ander sein. Wiederum interessant finde ich, dass bei externem entweder gar keine Begrenzung da ist oder sie bei ISO800 liegt.(Metz MZ44 M7) Man sollte davon ausgehen, dass ein Bild mit Blitz und ISO 800 besser oder zumindest nicht schlechter ist als ISO 800 ohne Blitz. Interessantweise ist mir sowohl bei der D5D und der A65 das Gegenteil aufgefallen. Der Blitz erhöht die Auffälligkeit des Farbrauschens . Warum? Wenn das der Bereich der Kamera ist, bei der sie noch die beste Auflösung aus dem Sensor holt, ist es sehr wohl sinnvoll. Herr wus hat seine A77 auf AutoISO begrenzt, somit ist es für ihn sinnvoll, oder? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Vor allem wäre eine ISO Auto von 100-400 völlig sinnlos
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Also wenn keine einstellbare AUTO ISO gibt dann wäre 100-400 schon recht sinnlos.
Wenn du natürlich die Angaben selbermachen kannst - dann gibt es sicherlich Situationen wo diese auch SINN ergeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: zwischen Bremern und Hamburg
Beiträge: 113
|
Hallo,
ich habe auch eine A37 und mußte ebenfalls feststellen, dass es keine Begrenzung der Iso Zahl gibt. Im Automodus wählt die Kamera bis 3200 (leider viel zu oft). Hier wird die Bildqualität schon deutlich schlechter. Meistens reicht hier eine manuelle Einstellung von 800 oder 1600 aus. Du hast also nur zwei Möglichkeiten: 1. manuelle Einstellunge der ISO 2. Automatik 100-3200 Gruß Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|