Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wehrkirche Hannberg
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2013, 18:07   #7
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hallo Frank,
Zitat:
Allerdings waren wir irritiert, warum dieses Mal die Linien so stark durchgebogen waren.
Vermutlich hast du das Equirectanguläre Bild nicht im Format 1:2 nach pano2vr geladen. Dann sind die Ergebnisse nicht korrekt, dann das Format wird erwartet. Wenn du ein anderes Format lieferst wird es "passend" gemacht -> die Linien werden gebogen. Das war auch das Problem von Fritzchens Garagenpano.
Zitat:
Daneben gibt es noch -1EV- und +1EV-Aufnahmen.
Nach meiner Erfahrung zu wenig. Die "Flankensteilheit" darf ruhig +-2 EV betragen. Evtl. dunkelst du die Bilder innerhalb der EBV noch stärker ab.
Zitat:
Noch scheuen wir die Kosten von pano2vr.
82 Euro? Nicht wirklich! Die "normale" Version reicht dicke, und wenn nicht kannst du die Lizenz immer noch nachträglich zukaufen und erweitern.
Zitat:
Möglicherweise kommen wir auch mit der Pro-Version von PTgui besser bei der Nadir-Einarbeitung zurecht.
Die Pro- Version von PTGui solltest du/ihr auf alle Fälle verwenden. Die wirklich wichtigen Features sind: Viewpoint Korrektur, Maskierung, Blend Priorität und eben die komplette HDR Verarbeitung.
Um den Nadir einzubinden führen viele Wege nach Rom. Gängig sind dabei die folgenden zwei:
- Einbau des Bodenbildes mittels PTGui. Dann Maskierung der Stativbeine gegen das Bodenbild. Ausgabe eines kompletten Equi. Bildes.
- Ausgabe des Bildes nach pano2vr. Hier macht man eine Würfelabwicklung und extrahiert das Bodenbild. In das Bodenbild wird z.B. mit Photoshop das Nadirbild eingebaut und man reimportiert es wieder nach pano2vr.
Zitat:
Darf ich der Äußerung entnehmen, dass Du mit der HDR-Technik von PTgui zufrieden bist?
Ja, grundsätzlich schon. Alle Programme liefern hier die Ergebnisse die ein Könner einstellt - und da hab ich noch Luft nach oben
PTGui bietet Exposure Fusion und TrueHDR an. Es ist somit auch möglich das HDR Panorama auszugeben und z.B. das Tonemapping in Photomatix zu erstellen.

Das alles sprengt nun aber eigentlich einen Bildbesprechungsthread den ich dir nicht kaputt machen wollte.

Liebe Grüße
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.