![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#231 | |||||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
Es ist schön zu erfahren, dass eine D700 aus weniger Pixel mehr macht als Sony (neben anderen willkommenen Eigenschaften). Nur hat dies absolut gar nix mit meinen Argumenten (6MP, Max ISO800, Enthusiast vs. Realist) zu tun. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Wenn man deiner Argumentation (über viele Beiträge in mehreren Jahren) folgt, weil du mit der D700 mehr als nur zufrieden bist und es deswegen einfach richtig sein muss. Du hast bis jetzt wenig Argumente gebracht, sondern meist Floskeln oder Ideen ohne sie mit sinnvollen Argumenten zu stützen. Beispiel, das Sony lieber an seinem Objektiv-Lineup arbeiten soll. Womit begründest du hiermit einen Erfolg für Sony? Mit dem Untergang von Minolta? Mit dem Erfolg von Canikon, die an ihrer Position schon 30 Jahre lang arbeiten? Ich habe meine Meinung, dass es Sony richtig versucht, wie sie es machen schon mehrfach begründet. Wenn es so einfach wäre einfach eine besser Kamera und ein besseres Objektiv zu einem günstigeren Preis als Canikon zu bauen, würden sie es selbst tun. Sonys Chance liegt für mich aktuell in einer einzigartigen Technologie. Wäre es schlauer gewesen auf "alte" Minolta-User mehr Rücksicht zu nehmen und mehr in Richtiung Professionalität zu gehen? Das wird hier häufig sogar von genau diesen Leuten selbst bezweifelt. Und zwar von denen, die sich mit SLT arrangiert haben und die Frustbrille abgenommen haben. Was mitnichten bedeutet, dass jene SLT deswegen automtisch als besser betrachten oder Canikon für zu blöde halten. Es ist schon die hohe Schule der Zwischenmenschlichkeit einen eigenen Nachteil zum Wohle vieler anderer zu akzeptieren. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#232 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#233 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Es fehlt echt Konsistenz in den Modellen und Zyklen. Mal kann eine Kamera dieses oder jenes besser (allgemein anerkannt und positiv aufgenommen). Schon kann die nächste das nicht mehr, dafür was anderes besser. Und damit meine ich keine technologischen Brüche. Der Wechsel des Blitzschuhs war z.B. aus meiner Sicht nur richtig, auch wenn zuvor gekaufte Blitze nur noch mit Adapter kompatibel sind. Aber diese Umstellung folgt ja einer erkennbaren Strategie. Auch SLT kann man nachvollziehen, auch wenn ich es auch nicht mag. Dann muss man aber tatsächlich höhere Bildraten, besseren AF bei Video und geringere Kosten haben. Ist aber alles bei der A99 nicht wirklich. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#234 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
@dey Erkläre mir mal erst den Unterschied zwischen Enthusiast vs. Realist.
Und was das mit den Thema Ersetzen von Brennweite ( Objektive ) mit Auflösung zu tun Hat. Oder hat das eher was mit KOMPROMISS zu tun? |
![]() |
![]() |
![]() |
#235 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
![]()
Das machen die anderen genauso.. schau Dir nur die 6D an...
WiFi, GPS, HighISO, Preis.. YESS... AF schlechter als von der 7D, Schwenkbarer Monitor den die 600D und 60D schon hatte gibts auch nicht mehr. Audio-Out, auch weg, Videos jetzt mit Artefakten behaftet, Sucherabdeckung 1% kleiner als von der 5DII (wobei ich da kein Problem sehe, hat man halt mehr auf dem Bild als erwartet oder seltener abgeschnittene Füße ^^). Und Sony macht es genauso... mal fehlt dies und das dafür gibts dieses und jenes... Die fahren da quasi dieselbe blöde Politik... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#236 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das eigentlich Verrückte ist, dass ich selbst mit der A77 als 24 MP APS-C-Kamera absolut pixelscharfe 24MP bekomme - wenn ich ausreichend Licht habe. Da liegt eben die Krux - bei Deinem Haupt-Betätigungsfeld in der Fotografie benötigst Du öfter höhere ISO - sei es weil das Licht nicht ideal ist oder die Action schnell genug um die Nutzbarkeit des vorhandenen Lichts noch einzuschränken. Ich würde behaupten bis ISO400 ist das mit der A900 noch kaum ein Problem - alles was darüber liegt reduziert jedoch die effektive Auflösung erheblich - trotzdem sind es dann eben auch noch pixelscharfe 12 oder 6 MP. Die D700 liefert eben bei viel Licht keine 24 MP - aber wenn das nicht der typische Anwendungsfall für Dich ist, dann ist das doch auch ok.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#237 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Die A900 macht schon bei ISO 1600 Problemme, Die D700 fängt bei ISO 6400 an!
Wobei du Natürlich Recht hast, was für mich Intressant ist, Ist für ander kein Thema! Und da Wiederhole ich mich immer wieder, Was für mich und meinen Ansprüchen super ist, muß noch lange nicht bei jemand Anders Passen! Jeder muß für sich den Richtigen Weg finden, und ein Arbeitskollege hat eine Minolta D7 und ist Restlos immer noch Begeistert! Warum auch nicht ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#238 | ||||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Und warum ich da mit seiner Meinung kritisch umgehe habe ich doch erneut erklärt. Wie und warum ein Kopieren des Canikon-Weges Sony zusätzliche Marktanteile bringen sollte ist zwar theoretisch nachvollziehbar, es leuchtet mir nur praktisch nicht ein. - Olympus hat ein klassiches Top-Modell, welches in mancher Hinsicht besser ist, als aktuelle Sony-Modelle, bringt ihnen wohl dennoch keine Marktanteile - Hasselblad kopiert jetzt ein Produkt von Sony, obwohl sie sich schon mit anderen Produkten im professionellen Bereich positioniert sind und es wird trotzdem als wenig zukunftsweisend betrachtet. Und das nicht von mir, sondern von Leuten, die schon hochwertige Produkte von Minolta oder Canikon ihr Eigen nennen - Leica hat sich auch mit professionellen Background mit ihren Produkten eine Nische gesichert Zitat:
Die Annahme, dass die A77 ein Update zur A700 darstellt darf man so sehen muss man aber nicht. Die A77 ist eben keine A710 oberhalb der A700, sondern ein Produkt in einer neuen Linie auf ähnlichlichem Niveau nebendran; mit eigenen Eigenschaften, Vorteilen und Nachteilen. Zitat:
Den Unterschied, den ich darzustellen versuche ist derjenige, der meint annähernd jede Brennweite in optimaler Qualität mit maximal offener Blende haben zu müssen (=Enthusiast) und demjenigen, der Objektive deswegen kauft, um überhaupt drch eine entsprechende Brennweite überhaupt den entsprechenden Bildauschnitt zu erreichen bzw. durch Lichtstärke bei AL überhaupt noch auf entsprechende Belichtungszeiten bei akzeptablen ISO zu kommen (=Realist) Zitat:
Ein Beispiel meinerseits: ich habe von Anfang an ein 50/1.7. Das benutze gerne für AL (drinnen) und auch Portrait. Da ich aber die meisten Portraits eher bei F4-5 mache tut es hier auch meine 24-85/3.5-4.5 oder 70-210/3.5-4.5. Mittlerweile habe ich auch ein 28/2.0, welches das 50mm somit unnötig macht. Es ist super für AL drinnen, ich kann durch crop auch sehr gut 50/3.5 damit machen und das wäre bei 6MP so kaum möglich. Wäre das 70-210 offen etwas schärfer würde ich auch nicht mehr nach einem 2.8er Telezoom streben, da ich dank passabler BQ bei ISO3.200 nicht allzu weit von 2.8 entfernt bin, was Lichtmenge angeht. Ich hoffe dies macht meinen Gedanken etwas klarer. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#239 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Enthusiast vs. Realist
Ok, Aber da Reden wir etwas Aneinander Vorbei, Es gibt für vielen Zwecken ein Optimales Objektiv, Um das etwas zu Erläutern, ein Beispiel. Im Bereich 70-400 Könnte ich mir das G SSm 70-400 Kaufen. Oder um es etwas Extremer zu Machen ein 70-200 2.8, ein 200 f2 und ein 400 f2.8 Wo liegt der Unterschied, und kann ich nicht mit den 70-400 die 3 von mir Genanten Objektive nicht Ersetzen? Wenn ich nicht mehr Gelb habe, OK da ist das 70-400 wohl der einer von Vielen Komprommisen, Den die unten Genanten Objektive könnte ich ohne Probleme noch Ausweiten, und jedes Hätte seine Berechtigung für einen Bestimmten Einsatzzweck. Fotos machen kann man auch mit dem 70-400 G SSm Und warum Kaufe ich mir für Runde 18.000 Euro denn drei Objektive, wenn es das 70-400 auch kann. Und nun kommen Aspekte ins Spiel, die ich mit den 70-400 eben nicht mehr kann. Lichtstärke, Freistellung, AF-Geschwindigkeit, Stabilisator, Bildeindruck. Also reduziert sich die frage doch darauf was will ich Ausgeben? was mache ich mit meiner Ausrüstung ?, Wie muss das fertige Bild Ausschauen ?, was habe ich mit den Bild vor ? Wie ist die Konkurrenz Situation? Also Bedeutet das doch im Bezug auf die A99 und die Alternativen, es gibt keine Schlechten Kameras, es gibt Ansprüche und Lösungen, und nun kann ich weder, noch du behaupten die ist aber die Beste! Nein, diese Wertung muss jeder für sich Vornehmem, Also reden wir über die Unterschiede, und Bitte ohne Vorbehalte. Und dann kommen wir beide genau zu der Ansicht, jeder für sich hat die Beste Kamera! Brennweite-Auflösung ! Und somit ist die Aussage " kann ich Objektive ( Brennweite ) durch Auflösung ersetzen" wenn du willst Richtig und Falsch! Für dich Vielleicht Machbar, Für mich Nicht! (Und ja auch ich Lebe mit Kompromissen, Ich bin mir dem Bewusst) Um dein Bespi mit deinen Objektiven Aufgreifen, 50 f1.7; 24-85/3.5-4.5 oder 70-210/3.5-4.5. Drei Verschiedenen Objektive, Die eine Schnittmenge haben ( Überschneidungen ) wenn du im Zoo gehst und auf 35m einen Luchs Fotografierst, nimmst du doch dein 70-210, und nicht dein 50mm, warum? weil das 70-210 der Beste Kompromiss ist für dich! Obwohl nach deiner These du das ja auch mit dem 28 f2 machen Könntest, mit Genügend Auflösungsvermögen des Bodys! Und wenn du die Bilder Vergleichst, sieht das bei 210 mm gemachte bild so aus wie das mit 28mm? ;-) Somit Behaupte ich, auch mit einer D800 Brauche ich alle Objektive wie mit einer D2 ( 36MPX zu 4 MPX )! |
![]() |
![]() |
![]() |
#240 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Mach dich doch nicht völlig lächerlich hier! Selbst im DXOMark ist die D700 nicht mal eine Blende besser als die A900, was man in der Praxis auch genau so erlebt. Was du da zu sehen glaubst, erfordert schon eine Pechschwarze Fanboy-Brille.
BG Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|