![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.722
|
Zitat:
Bei einem Topbild für ein überregionales Magazin wird nicht nur in RAW ein wenig geschraubt, sondern sicherlich auch in der weiteren Bildbearbeitung z. B. in Photoshop. Die "normalen" Fotos laufen dann eher über einen Standardprozess. Also RAW-Entwicklung mit (eigenen) dem Motiv angepassten Standardeinstellungen in Photoshop oder Lightroom und anschließend noch ggf. je nach Bild eigene Aktionen (in Photoschop) automatisiert über die PSD-Datei laufen lassen. Geht also von "fast ohne manuellen Eingriff" (automatisiert mit gespeicherten individuellen Einstellungen ohne manuelle Eingriffe) bis zu stunden- bis tagelangem Rumschrauben (mit diversen Ebenen). Es ist immer eine Frage, wieviel Arbeit(-szeit) du in ein bzw. genau dieses Bild investieren möchtest. Ich denke nicht, dass RAW-Bilder grundsätzlich flau (als aus dem RAW entwickeltes und gespeichertes JPG) sein müssen - das kommt ganz auf deine Standardeinstellung(en) an, mit der/denen du die RAW-Bilder entwickelst. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|