![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Also wenn du die Bilder des Fotografen ansiehst - dann ist des so ein typischer " zweiter Reihe " Shooter. Es schiesst fast alles mit nem Tele - würd auf ein 70-200 Tippen.
Dadurch ensteht meist die extreme Unschärfe im Hintergrund. Für mich kein guter Hochzeitfotograf - weil er nicht mit den Menschen kommuniziert. Sicherlich - das muss man können. Dieser Paparazzi Style ist ned meins und mag ich ned. Dann packt er noch ein paar Fisheye Bilder aus - haut mit dem Kontrast ein wenig au den Topf. Aber egal - SONY VF Kameras bringt das gleiche Ergebnis. Drehst a bisserl am Kontrast und schon sehen die Bilder so aus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Auch ich glaube dass es im Wesentlichen eine Frage der Lichtstärke bzw. der verwendeten Brennweiten und Blenden ist. Der Rest ist die Bildkomposition und das Licht.
Dieser Sony-Fotograf Zitat:
Mir dagegen sind selbst die Sony Fotos oft noch zu hell wenn man nicht eine leichte Unterbelichtung einstellt. Und Canon Fotos erscheinen mir fast immer zu hell. Ich hab's mal mit nen Kollegen verglichen der ne EOS 7D hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
zu hell - zu dunkel - JPEGs
wer fotografiert den eine Hochzeit in JPEGs ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Der Rest ist postprozessing. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wir sehen schon die gleiche Hochzeot an oder ?
ca. 70 Bilder - davon 3 x Fisheye - nämlich die mit der wassertonne. Und ich würd gron schätzen 60 mal mit dem Tele geschossen. Weitwinkel ist nur das Gruppenfoto. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Bisserl mehr hätte ich schon gefunden. Aber okay, sagen wir mal 50-60 von 70 ;-)
Unter WW verstehe ich alles unter 50. Der hat ein paar Teil mit Fish, wenig mit UWW, schätze aber ein paar mit gemässigtem WW. Aber du hast recht, dass meiste wird zw. 70 und 200 mit 2,8 oder sein. Wobei das bei Details eh schön ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
![]()
35,50,70 und 200er sind eh beliebt bei vielen Hochzeitsfotografen.
Aber wem welcher Stil am besten gefällt war jetzt eigentlich nicht die Frage hier ![]() Geändert von FoVITIS (21.02.2013 um 23:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Bei Hochzeiten ist doch alles beliebt von 16-300 mm egal was.
Hauptsache du gibts ordentlich GAS und tust was für dein Geld. Aber um dein plastisches Gefühl zu befriedigen war die Erklärung in dem Fall das 85% der Bilder mit einem grossen Telezoom gemacht wurden. Danach wurde nachgeschärft oder der Kontrast verstärkt. Das hat nix mit SONY oder CA... NIK.... oder was weiss ich zu tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
![]()
Ich kenne solche fotos auch mit 50ern ...
Das Freistellen aleine meine ich gar nicht... das kann jede VF Kamera auch. Die Farben, Kontraste... Weichheit trotz hoher Schärfe. Na mal sehen was ich im Sommer vor die Kamera bekome.. da ist ja anständiges Licht und man könnte mal eher selber vergleichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, nachträglich gemacht. Eh klar. Ich meine, wenn ich für eine Hochzeit über 1000 Euro ablege, dann kann der Fotograf auch ein wenig was dafür tun und die Bilder ordentlich nachbearbeiten. Wobei ich schon bessere gesehen habe. Aber das hat jetzt nichts mit der Kamera zu tun.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|