Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nachfolger für Sony Alpha 350? (Einsatzgebiet: Zirkus)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2013, 23:40   #4
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Sony A580

Hallo!

Der Elekronische Sucher ist m.M. nach exzellent. Ich habe bei langen Fotoarbeiten (Sport) weniger Irritationen, als bei den optischen Varianten. Wenn Du schnell auf den manuellen Fokus stellen musst, weil das Motiv so schwer zu erkennen ist, dann hilft Dir die Sucherlupe und der Peaking Modus - da werden die Kontrastspitzen, die meist bei der Schärfe liegen, mit einer Farbe Deiner Wahl (gelb, rot, weiß) eingefärbt. Das ist eine sensationelle Hilfe, wenn man z.B durch Gitter fotografiert. Diesen Luxus liefern nur SLT oder Nex.

Zum Thema Bildrauschen:

Ich habe mir die DXO Bewertung angesehen, was die ISO-Bewertung betrifft.

Es sind Zahlen, aber ich muss gestehen, ich kann sie nachvollziehen.

Brauchbare Qualität (akzeptables Rauschen):

A57 ... 785 ISO
A77 ... 801 ISO
A55 ... 816 ISO (auch interessant)
A35 ... 763 ISO

und

A580 ... 1121 ISO (hat keine Folie, ist eine DSLR wie die 350er)

Die SLTs mit der fixen Folie sind um ca. 1/3-1/2 Blende schlechter, als die A580.

Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung (Nex 5n vs A77).

Somit könnte auch die A580 eine Option sein.

Geändert von padiej (13.02.2013 um 23:46 Uhr)
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.