Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Anglizismen (Auskopplung aus Alpha77V SLT Geplanter Umstieg)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2013, 11:12   #1
renus
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Und im Süden darf man "älter wie" anstelle von "älter als" schreiben.
Und wo beginnt dieser Süden? Vielleicht im Süden von Köln oder am Main?

Hochdeutsch (schriftdeutsch) ist hochdeutsch und dann gibt es da eine Reihe/Vielzahl von Dialekten, Regionalsprachen, regionalen Sprachfärbungen, ...

"Wat soll dat janze?" Wir haben eine Schriftsprache, die aufgrund ihrer Einheitlichkeit überall verstanden werden soll!
Wer gern seinen Dialekt, seine Gruppensprache, sein Kauderwelsch spricht, kann nicht daran gehindert werden, aber es wirft ein Bild auf ihn/sie.
renus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2013, 11:48   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Duden-Artikel zu wie (Bedeutungen, Beispiele und Wendungen, Abschnitt 2a)

Das ist zwar nicht standardsprachlich aber im süddeutschen Raum - die genauen Grenzen kenne ich nicht - schon ewig üblich. Dass sogar Karasek dies in der gestrigen Sendung verwendet hatte - ich glaube, er sagte älter wie - , liegt vielleicht auch daran, dass er in Tübingen studierte.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 12:07   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von renus Beitrag anzeigen
"Wat soll dat janze?"
....
Wer gern seinen Dialekt, seine Gruppensprache, sein Kauderwelsch spricht, kann nicht daran gehindert werden, aber es wirft ein Bild auf ihn/sie.
Ganz gewiss. Und oftmals empfinde ich dieses Bild als sehr sympathisch.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 12:17   #4
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Ich würde hier gerne noch mal auf das Anfangsthema zurück kommen.

Anstelle von Thread hat sich ja auch der Fred eingebürgert.

dazu habe ich folgendes gefunden:

Thread - Fred - Fredchen

looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 23:07   #5
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Ich würde hier gerne noch mal auf das Anfangsthema zurück kommen.
...
Letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er lieber verstanden oder bewundert werden möchte. Aber hat nicht jeder von uns schon die Erfahrung gemacht, dass man auch mit Deutsch manchmal scheitert. Dann scheitert man doch lieber auf Englisch (oder für die älteren Semester mit Latein).
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2013, 12:25   #6
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ganz gewiss. Und oftmals empfinde ich dieses Bild als sehr sympathisch.
Naja, Sächsisch willst Du sicher nicht hören, und hier auch nicht lesen - das will ja nicht mal ich

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 09:51   #7
renus
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Naja, Sächsisch ...
"Lupenreine" Dialekte und Regionalsprachen wären schon lustig, aber da eben beginnt für viele auch die Unverständlichkeit. Das kann nicht die Konvention werden.
renus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 20:39   #8
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von renus Beitrag anzeigen
"Lupenreine" Dialekte und Regionalsprachen wären schon lustig, aber da eben beginnt für viele auch die Unverständlichkeit. Das kann nicht die Konvention werden.
würde ich eigentlich begrüssen...auch, wenn ich wohl des öftern nachfragen müsste......es swürde unheimlich den horizont erweitern....

ich erinnere mich an die herrliche BTX-zeit....da wurde in den chat-räumen so richtig dialekt geschrieben herrlich wars....ach ja BTX das war so ein ding vor der internetzeit, in frankreich wurde es glaub minitell genannt und in der schweiz VTX (videotex)...da lernte man so nebenher land und kultur kennen...

Geändert von lampenschirm (14.02.2013 um 20:55 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Anglizismen (Auskopplung aus Alpha77V SLT Geplanter Umstieg)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.