Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α57: Schlechte Videoqualität in 1080P/50P
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2013, 12:43   #1
Tschiepchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 9
Habe nochmal mit der Panasonic Lumix FZ200 (Bridgekamera) von meiner Freundin gefilmt im AVCHD 50p Modus. Da ist die Aufnahme gestochen scharf, kein flimmern oder Moirée-Effekt. Habe im Automatikmodus und mit derselben SD-Karte gefilmt. Wieso geht es bei der Panasonic? Also muss es an der Sony liegen. Da ich zwei SLT A57 zum Vergleich hatte und beide die schlechte Bildqualität aufwiesen, glaube ich auch nicht, dass ein technischer Defekt vorliegt. Vielleicht mag sie nicht im Automatikmodus filmen. Entweder ich bekomme es hin oder die Kamera geht zurück und ich hole mir die Panasonic GH3.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Tschiepchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2013, 13:16   #2
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Tschiepchen Beitrag anzeigen
Habe nochmal mit der Panasonic Lumix FZ200 (Bridgekamera) von meiner Freundin gefilmt im AVCHD 50p Modus. Da ist die Aufnahme gestochen scharf, kein flimmern oder Moirée-Effekt.
Dann zeig doch mal diese Aufnahme und mache Angaben dazu, mit welcher Datenrate aufgezeichnet wurde.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 13:51   #3
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.126
spielts ne Rolle welche art von motiven du filmst?
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 14:28   #4
Tschiepchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Dann zeig doch mal diese Aufnahme und mache Angaben dazu, mit welcher Datenrate aufgezeichnet wurde.
Es ist immer die selbe Datenrate. 50p mit 28MB mit der Sony und Panasonic

Aufgenommen habe ich im Weitwinkel, Landschaften und weit entfernte Häuser.
Da ist der Unterschied gleich zu erkennen.
Panasonic top. Sony Flop
Tschiepchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 14:40   #5
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Tschiepchen Beitrag anzeigen
Da ist der Unterschied gleich zu erkennen.
Du vergleichst aber sicherlich das Original-Material und nicht die generell miese Youtube-Qualität.

Aber überhaupt: Wenn Dir die Panasonic besser gefällt, dann kaufe sie. Da ist Dir niemand böse...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2013, 15:20   #6
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Bei mir ist es so, dass die SLT die klar besseren Videos macht gegenüber der Kompaktkamera (DMC-TZ10), schlecht sind die aber beide nicht.
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 19:14   #7
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.126
hmm im anderweitgen forum hats dir doch einer ziemlich gut erklärt.....tönt zu mind für mich sehr glaubhaft....( wenn ich so neben her mein gesamtes wissen zusammenklaube darüber)

eben kann sein , dass es die panasonic wunderbar wegbügelt die wohl auch noch den kleineren sensor hat....?

wäre ja purer zufall , dass gleich 2 sony57ger montags modelle hattest zum vergleichen

Geändert von lampenschirm (09.02.2013 um 19:19 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 19:41   #8
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
wäre ja purer zufall , dass gleich 2 sony57ger montags modelle hattest zum vergleichen
Deswegen geht er ja auch davon aus, dass es sich hier um ein generelles "Problem" handelt. Ihm gefällt halt die Qualität nicht, die die A57 bei 1080p50 mit 28MB/s erzeugt. Er sollte sich die Panasonic kaufen.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α57: Schlechte Videoqualität in 1080P/50P

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.